Suchen
Menü
Schließen

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Unsere Abteilung steht für exzellente medizinische Versorgung, die den Patienten stets im Mittelpunkt sieht. Das engagierte und hochqualifizierte Team strebt mit fundiertem Wissen und modernsten Technologien danach,  individuelle und ganzheitliche Lösung zu finden.

Leitung des Fachbereiches
Unser Chefarzt leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
Florian Sack
Chefarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
So erreichen Sie uns

HNO-Ambulanz

Terminvereinbarung für die Sprechstunden und OP-Terminvereinbarung: T 0203 755-1267
F 0203 755 1276
 

HNO.Anna@helios-gesundheit.de 

HNO-Sekretariat

Stefanie Both 

Terminvereinbarung für die Privatsprechstunde und Private Operationen
T 0203 755-1261
F 0203 755-1266
 

HNO-Sekretariat.Huckingen@helios-gesundheit.de

Wir sind für Sie da!

Wir bieten das gesamte Spektrum an Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten der modernen Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde . Als Klinik der Maximalversorgung und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen führen wir jährlich etwa 4000 stationäre und 2000 ambulante HNO-Behandlungen auf höchstem Niveau durch. Mit Hilfe interdisziplinärer Operationen und Behandlungskonzepte können auch komplexe Erkrankungsbilder therapiert werden. Unsere besondere Expertise liegt in der plastisch rekonstruktiven Tumorchirurgie. Neben der Tumorfreiheit sind die Wiederherstellung der Funktionen soiwie der Ästhetik das Ziel, um den Patient:innen eine gute Lebensqualität zu ermöglichen.

Damit Sie sich wohlfühlen
Unsere Stationen verfügen über eine hochmoderne medizinische Ausstattung, so dass unsere Patient jederzeit sicher versorgt sind. Dabei legen wir Wert auf eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Unser Team steht ihnen stets zur Verfügung.
Station 1D
1. Etage
Telefon:

(0203) 755-1328

Station 3B
3. Etage
Telefon:

0203 755-1324

News List
Helios St. Anna Klinik Duisburg | 10.09.2021
Vom Glück, endlich wieder schlucken zu können
Artikel im Fokus
Helios St. Anna Klinik Duisburg | 10.09.2021
Vom Glück, endlich wieder schlucken zu können
Helios St. Anna Klinik Duisburg | 02.12.2023
Gegen das Ungesehene: Carinas rettende Zungen-OP

Erst allmählich bemerkt Carina, 20 Jahre alt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Ständig verspürt sie ein unangenehmes Ziehen im Kiefer und stellt somit einige Ärzt:innen zunächst vor ein besonderes Rätsel. Das Ausmaß wird erst nach Monaten deutlich: Carina hat einen Tumor an der Zunge. Um den Krebs besiegen zu können, heißt es für die junge Frau und ihre Familie, schnell handeln zu müssen.

Helios St. Anna Klinik Duisburg | 07.03.2023
„Ich kann hören!“ – wie für Abdul ein ganz neues Leben möglich wird

Mit einer Entzündung des Oberschenkelknochens kommt der kleine Abdul nach Deutschland und kehrt nicht nur mit einem gesunden Bein, sondern auch mit neuem Hörvermögen und ohne Schmerzen wieder nach Afghanistan zurück. 

Helios St. Anna Klinik Duisburg | 29.07.2024
Mutmacher nach Kehlkopfkrebs: Thomas Petersjohanns Geschichte

Was als einfache Heiserkeit beginnt, verändert das Leben von Thomas Petersjohann dramatisch. Ein halbes Jahr lang nehmen die Beschwerden stetig zu. Schließlich kann er kaum noch schlucken und trinkt fast nichts mehr. Die erschreckende Diagnose lautet: ein T4a-Tumor im Kehlkopf. Wegen akuter Atemnot ist ein Luftröhrenschnitt notwendig, der die Situation zunächst erleichtert. Der Krebs ist jedoch so weit fortgeschritten, dass der Kehlkopf entfernt werden muss.

Helios St. Anna Klinik Duisburg | 16.04.2025
Neuer Chefarzt für die renommierte Hals-Nasen-Ohren-Abteilung

Dr. med. Florian Sack übernimmt ab sofort die Leitung der HNO-Abteilung am Huckinger Helios Standort St. Anna. Er tritt dabei in die großen Fußstapfen seines langjährigen Mentors Prof. Dr. med. Stephan Remmert, der sich nach über 40 Berufsjahren in den (Teil-)Ruhestand verabschiedet. 

Helios St. Anna Klinik Duisburg
Albertus-Magnus-Straße 33
47259 Duisburg
Kontakt
Fax: (0203) 755 - 1610