Suchen
Menü
Schließen

Neues erfahren

In unserem Newsroom finden Sie Neuigkeiten und spannende Inhalte zur Marke Helios, neueste Medieninformationen oder Veranstaltungen sowie Ansprechpartner:innen für die Presse.

Sie suchen nach aktuellen Neuigkeiten oder Veranstaltungen? Dann finden Sie alle wichtigen Infos auf dieser Seite. Klicken Sie sich gerne durch und sprechen Sie uns bei Fragen jederzeit an.

Events

Unsere Veranstaltungen

Als moderner Maximalversorger bieten wir für Patient:innen, Zuweiser:innen oder Multiplikator:innen eine Vielzahl von Veranstaltungen bei uns an.

JUL 01 2024
Storchentreff - der Informationsabend rund um die Geburt für werdende Eltern

Wir bieten jeden 1. Montag im Monat den Storchentreff an, unseren beliebten Infoabend für werdende Eltern. Hier ifnormieren wir Sie rund um die Geburt und den Kreißsaal bei uns in der Klinik. 

18:00
Helios St. Johannes Klinik
JUL 03 2024
Elternabend - die erste Zeit als Familie

Wir beraten Sie rund um die ersten Wochen mit Baby und beantworten Fragen rund ums Thema Säuglingspflege, Einschlafbegleitung und Co.

18:00
Helios St. Johannes Klinik
Neuigkeiten
Helios St. Johannes Klinik Duisburg | 11.06.2024
Die Schmerzen kamen nach dem Essen und nachts

Cornelia Picker leidet über Wochen unter starken und schmerzhaften Durchfällen, kein Medikament hilft. Bis Ärzte an der Helios St. Johannes Klinik herausfinden, dass ihr Verdauungssystem aufgrund einer seltenen Erkrankung kurz vor dem Kollaps steht.

Helios St. Johannes Klinik Duisburg | 06.06.2024
„Vermutlich war das Gießkannenprinzip nicht effizient“

Marzia Bonsignore ist Chefärztin für Infektiologie und Krankenhaushygiene an den Helios Kliniken in Duisburg und forscht darüber hinaus seit Jahren vor allem zu Infektionsprävention und Erregerausbreitung. Im Rahmen ihrer Antrittsvorlesung zur Ernennung zur Privatdozentin (PD) in Witten fasste sie wichtige Erkenntnisse zur Effektivität der Corona-Maßnahmen im Krankenhaus zusammen. Ihre Ergebnisse könnten für zukünftige pandemische Ereignisse hilfreich sein.

Helios St. Johannes Klinik Duisburg | 04.06.2024
Mai-Rekord: Über 100 Geburten im Hamborner Kreißsaal

Um ganze 15 Prozent mehr Kinder wurden bisher in diesem Jahr in der Helios St. Johannes Klinik geboren - dabei knackte der Mai einen schönen Rekord.

Helios St. Johannes Klinik Duisburg | 06.05.2024
Hautpilze auf dem Vormarsch

Man kennt sie von den Füßen, doch mittlerweile treten Hautpilze auch vermehrt an anderen Stellen des Körpers, vor allem auf der Kopfhaut, auf. Dr. Valentina Müller ist standortübergreifende Leiterin der dermatologischen Infektiologie und Mykologie am Helios Klinikum Duisburg sowie an der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen und Expertin auf dem Gebiet. Sie verrät, worauf der Pilz Hunger hat und wieso eine zügige Therapie Schlimmeres verhindern kann.

Helios St. Johannes Klinik Duisburg | 27.03.2024
Onkologische Fachpflege: Entscheidende Empathie für Krebspatienten

Im Darmkrebszentrum an der Duisburger Helios St. Johannes Klinik behandelt das interdisziplinäre Team zahlreiche Patient:innen mit völlig unterschiedlichen Prognosen und Leidenswegen. Erschüttert aber sind alle Betroffenen von ihrer nahezu immer lebensverändernden Diagnose. Spezielle Fachpflegekräfte wie Tobias Matfeld gehen deshalb besonders auf die Bedürfnisse der Erkrankten und ihrer Angehörigen ein und sind eine entscheidende Ergänzung zur „reinen Medizin“. 

Helios St. Johannes Klinik Duisburg | 08.03.2024
„Der chirurgische Nachwuchs ist zunehmend weiblich“

Stephanie Gutberlet (31) ist im vierten Jahr Ärztin in Weiterbildung an der Helios St. Johannes Klinik Duisburg. Ihr Fachbereich, die Chirurgie, wird meist als „Männerdomäne“ bezeichnet. Doch auch hier deutet sich langsam aber sicher ein Wandel an, denn von den Universitäten strömen in der Mehrheit Ärztinnen an die Kliniken. In der Allgemein- und Viszeralchirurgie in Alt-Hamborn ist aktuell immerhin die Hälfte der Nachwuchsmediziner:innen weiblich. Stephanie Gutberlet anlässlich des Weltfrauentags am 8. März im Interview über ihre Berufswahl und die Entwicklung ihres Fachs.

Helios St. Johannes Klinik Duisburg | 28.02.2024
Eine chirurgische Ära geht zu Ende - Abschied von Dr. Andreas Köhler

Drei Jahrzehnte seines Lebens hat Dr. Andreas Köhler mit großem Engagement „seinem“ Fachbereich – der Coloproktologie – gewidmet, zuletzt als Sektionsleiter an der Helios St. Johannes Klinik in Alt-Hamborn. Ende Februar geht der 65-Jährige nun in den Ruhestand. 

Helios St. Johannes Klinik Duisburg | 27.02.2024
Q-Fieber, Echinokokkose und Co. – Zoonosen lassen Ärzte oft im Dunkeln tappen

Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Fieber – was zunächst nach einer zünftigen Grippe klingt, stellt Ärzt:innen mitunter vor medizinische Rätsel. Denn viele, auch seltenere Erkrankungen beginnen auf diese Weise und bescheren den Betroffenen meist späte Diagnosen. So auch einige Erreger, die vom Tier auf den Menschen überspringen können, die sogenannten Zoonosen.

Helios St. Johannes Klinik Duisburg | 03.02.2024
Telefonaktion: Vier Experten für Fragen rund um Krebserkrankungen

Anlässlich des Weltkrebstages, der traditionell am 4. Februar stattfindet, beantworten am jetzigen Montag (5. Februar) von 15 bis 16.30 Uhr vier Expert:innen verschiedener Fachbereiche aus den Duisburger Helios Kliniken am Telefon Ihre Fragen. 

OP-Kraft unter Lampe

Bildmaterial, Videos und Co.

Hier finden Sie qualitativ hochwertiges Video- und Bildmaterial zum Sichten oder zum Download

Ihre Ansprechpartner:innen für den Bereich Presse
Kathrin Gießelmann
Pressesprecherin | Helios St. Johannes Klinik Duisburg
Telefon:
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

Marina Dorsch
Leitung Marketing, Kommunikation und Technologien, Region West | Helios Klinikum Krefeld
Telefon:
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00