Suchen
Menü
Schließen
Patient sitzt auf der Behandlungsliege, Therapeutin daneben auf einem Hocker und tastest das Knie ab, das nach der OP mobilisiert werden soll

Erweiterte ambulante Physiotherapie

(EAP)

  • Geriatrische Reha
  • Therapeutischer Dienst
  • Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP)
  • Unser Team bietet Ihnen spezialisierte Maßnahmen aus den folgenden Bereichen an:

     

    • Physiotherapie
    • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
    • Elektrotherapie
    • Thermotherapie (Wärme und Kälte)
    • Physikalische Therapie (z.B. Manuelle Lymphdrainage und Massage)
    • Ergotherapie

    Eine EAP kommt in Betracht bei:

    • Bewegungseinschränkungen nach Gelenk-Teilsteifen (z.B. Gelenkersatz)
    • nach ankylosierenden Arthrosen
    • bei komplexen Gelenkverletzungen
    • nach Verletzungen oder Operationen
    • nach Wirbelsäulenoperationen, Operation an den Händen
    • koordinativer Leistungsschwäche, insbesondere auch nach zentralen Nervenverletzungen
    • und viele Erkrankungen mehr

    In enger Kooperation zwischen dem Helios Klinikum Duisburg und der Helios Rhein Klinik bieten wir Ihnen die bestmögliche interdisziplinäre Therapie.

    Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

    Anmeldung zur EAP

    Helios Rhein Klinik Duisburg
    Ahrstraße 100, 47139 Duisburg

    T (0203) 80 01-0
    F (0203) 80 01-666
    anmeldung.rhein-klinik@helios-gesundheit.de


    BG Ambulanz Helios St. Johannes Klinik (Helios Klinikum Duisburg)
    Nabil Abdel-Jalil (Lt. Arzt Chirurgie ZNA und Leiter der BG-Ambulanz)
    Dieselstraße 185, 47166 Duisburg
    T (0203) 546-25 20
    F (0203) 546-25 18
    dun-j-bg-ambulanz@helios-gesundheit.de