Suchen
Menü
Schließen
Diagnostische und interventionelle Radiologie

Diagnostische und interventionelle Radiologie

Mit innovativen und komplexen Interventionen behandeln wir ein großes Spektrum von Krankheitsbildern unter anderen Aneurysmata, Gefäßmalformationen, Gefäßverschlüsse und Stenosen, Tumore und Blutungen.

  • Leistungen finden
  • Unsere Fachbereiche
  • Radiologie
  • Bildgebende Diagnostik
    Moderne Technik und Knowhow gehen bei uns Hand in Hand: Die bildgebende Diagnostik ist Grundstein für die Behandlung von Patienten verschiedenster Fachbereiche.
    Ralf Puls
    Chefarzt | Diagnostische und interventionelle Radiologie
    Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Spezialisten

    Chefarztsekretariat (Frau Weidemann): 
    Telefon: (0361) 781-2601

    Radiologische Notfälle:
    Telefon: (0361) 781-72611 (nur für Ärzte)

    Hinweis: Termine für gesetzliche Kassenleistungen vereinbaren Sie bitte bei niedergelassenen Radiologen.

    Unsere Leistungen im Überblick
    Medizin ist stete Weiterentwicklung. Darum optimieren wir unsere Behandlungsmethoden laufend und investieren in beste technische Ausstattung.
    • Behandlung der peripheren Verschlusskrankheit (Schaufensterkrankheit)
    • Verschluss von viszeralen Aneurysmen mit Implantaten
    • Stent-Implantationen
    • Behandlung arteriovenöser Missbildungen
    • Intraarterielle Fibrinolyse
    • Mechanische Thrombektomie zur Akutbehandlung einer mesenterialen oder peripheren Embolie
    • Mikrowellenablation und Radio- oder Chemoembolisation von Leber-, Lungen- und Nierentumoren
    • Myomembolisation
    • Aortenprothesenimplantation inkl. fenestrierte und gebranchte Endoprothesen
    • Transjugulärer intrahepatischer Portosystemischer Shunt (TIPS)
    • CT-geführte Drainage oder Biopsie
    • CT-Spezialdiagnostiken
    • MRT-Spezialdiagnostiken

    Unsere Methoden

    Informationen für Studenten und Ärzte

    Zertifikat als Ausbildungsstätte

    Die Deutsche Gesellschaft für lnterventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (De-GIR), die Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR) und die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) haben den Fachbereich Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Helios Klinikums Erfurt als Ausbildungsstätte für lnterventionelle Radiologie sowie als DeGIR/DGNR-Ausbilder bestätigt.

     

    >> Hier geht es zum Zertfifikat 

    Weiterbildungsermächtigungen

    Lust unser Team zu verstärken?

    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Erfurt | 09.01.2025
    Neuer Chefarzt am Helios Klinikum Erfurt: Dr. Thomas Werner übernimmt Leitung des Interdisziplinären Zentrums Diabetischer Fuß (IZDF)

    Zum 1. Januar 2025 übernimmt Dr. Thomas Werner die Chefarztposition des Interdisziplinären Zentrums Diabetischer Fuß (IZDF) im Helios Klinikum Erfurt. Dies bildet eine neue, vierte Säule des Gefäßzentrums - gemeinsam mit der Gefäßchirurgie, der Angiologie und dem Institut für Radiologie und Neuroradiologie des Klinikums.

    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Erfurt | 09.01.2025
    Neuer Chefarzt am Helios Klinikum Erfurt: Dr. Thomas Werner übernimmt Leitung des Interdisziplinären Zentrums Diabetischer Fuß (IZDF)

    Zum 1. Januar 2025 übernimmt Dr. Thomas Werner die Chefarztposition des Interdisziplinären Zentrums Diabetischer Fuß (IZDF) im Helios Klinikum Erfurt. Dies bildet eine neue, vierte Säule des Gefäßzentrums - gemeinsam mit der Gefäßchirurgie, der Angiologie und dem Institut für Radiologie und Neuroradiologie des Klinikums.

    Helios Klinikum Erfurt
    Nordhäuser Straße 74
    99089 Erfurt
    Kontakt
    Tel: 0361 781-0
    Fax: 0361 781-1002