Suchen
Menü
Schließen
Anatomisches Modell eines gläsernen Menschen mit Herz/Kreislaufsystem

Gefäßzentrum

In unserem Gefäßzentrum bündeln wir das Wissen von Gefäßchirurgen, Angiologen und Radiologen. Die enge Zusammenarbeit garantiert die bestmögliche Behandlung unserer Patienten.

  • Leistungen finden
  • Unsere Zentren
  • Gefäßzentrum
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
    Das Gefäßzentrum im Helios Klinikum Erfurt bietet Ihnen das gesamte Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Verfahren bei Erkrankungen des Gefäßsystems.
    Hendrik Bergert
    Chefarzt | Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie
    Ralf Puls
    Chefarzt | Diagnostische und interventionelle Radiologie
    Axel Neumeister
    Chefarzt | Angiologie
    Thomas Werner
    Chefarzt | Interdisziplinäres Zentrum diabetischer Fuß
    Gefäßerkrankungen nehmen aufgrund der Altersstruktur unserer Bevölkerung immer mehr zu. Für eine optimale Behandlung arbeiten wir in unserem Gefäßzentrum eng mit Angiologen, Gefäßchirurgen und Radiologen zusammen. Zum 1. Januar 2017 haben wir ein klinikübergreifendes Gefäßzentrum Erfurt – Gotha eingerichtet. So bündeln wir das Wissen vieler Spezialisten und können beste medizinischen Qualität garantieren. Ihr niedergelassener Arzt hat eine Gefäßerkrankung bei Ihnen festgestellt, die einen Krankenhausaufenthalt notwendig macht? Dann ist unsere Ambulanz Ihre erste Anlaufstelle. In der Folge besprechen wir alle Möglichkeiten einer Behandlung in so genannten Fallkonferenzen.

    Teambild Gefäßchirurgie
    Team Gefäßzentrum

    Prästationäre Sprechstunde

    Angiologie
    Dienstag und Donnerstag, 8:00-13:00 Uhr

    Gefäßchirurgie
    Montag und Mittwoch, 8:00-11:00 Uhr

    Für diese Sprechstunden ist eine Einweisung vom Haus- oder Facharzt erforderlich. Bitte melden Sie sich telefonisch in unserer Gefäßambulanz über das Gefäßtelefon (0361) 781-6553 an.

    Testen Sie die Gesundheit Ihrer Gefäße

    Mit wenigen Antworten erfahren Sie, wie es um Ihre Gefäße bestellt ist. Darüber hinaus erhalten Sie noch einmal einen detaillierten Überblick über unsere Behandlungsmöglichkeiten.

    pdf | 1 MB
    Neues aus unserer Klinik
    Helios Klinikum Erfurt | 09.01.2025
    Neuer Chefarzt am Helios Klinikum Erfurt: Dr. Thomas Werner übernimmt Leitung des Interdisziplinären Zentrums Diabetischer Fuß (IZDF)

    Zum 1. Januar 2025 übernimmt Dr. Thomas Werner die Chefarztposition des Interdisziplinären Zentrums Diabetischer Fuß (IZDF) im Helios Klinikum Erfurt. Dies bildet eine neue, vierte Säule des Gefäßzentrums - gemeinsam mit der Gefäßchirurgie, der Angiologie und dem Institut für Radiologie und Neuroradiologie des Klinikums.

    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Erfurt | 09.01.2025
    Neuer Chefarzt am Helios Klinikum Erfurt: Dr. Thomas Werner übernimmt Leitung des Interdisziplinären Zentrums Diabetischer Fuß (IZDF)

    Zum 1. Januar 2025 übernimmt Dr. Thomas Werner die Chefarztposition des Interdisziplinären Zentrums Diabetischer Fuß (IZDF) im Helios Klinikum Erfurt. Dies bildet eine neue, vierte Säule des Gefäßzentrums - gemeinsam mit der Gefäßchirurgie, der Angiologie und dem Institut für Radiologie und Neuroradiologie des Klinikums.

    Helios Klinikum Erfurt | 10.12.2024
    Erster Aortenstent mit Seitenarm in Thüringen implantiert

    Im Helios Klinikum Erfurt wurde erstmals in Thüringen ein innovativer Aortenstent mit integriertem Seitenarm (Gore TAG TBE) erfolgreich eingesetzt. Mit diesem Verfahren konnte bei einer 65-jährigen Patientin eine komplexe Aortendissektion im Brustkorb minimalinvasiv behandelt werden – ohne offenen Bypass und mit kurzer Genesungszeit.

    Helios Klinikum Erfurt | 22.08.2024
    Erneut erfolgreiche aortale Gefäß-Transplantation im Helios Klinikum Erfurt

    Die autologen (körpereigenen) Gefäßtransplantationen sind in der Gefäßchirurgie, seit dem ersten Venenbypass am Bein von Jean Kunlin im Jahr 1948, eine etablierte Behandlungsmethode bei Durchblutungsstörungen der Beine und werden im Helios Klinikum Erfurt täglich praktiziert. 

    Helios Klinikum Erfurt
    Nordhäuser Straße 74
    99089 Erfurt
    Kontakt
    Tel: 0361 781-0
    Fax: 0361 781-1002