Gerd Gräfendorf aus Jena, Inhaber eines eigenen Fotogeschäfts, kann endlich wieder das Leben in vollen Zügen genießen. Nach Jahren des Schmerzes und der Einschränkungen aufgrund von Arthrose in beiden Hüftgelenken, konnte er kaum noch aufstehen. Gartenarbeit oder schwimmen mit der Enkelin war nicht mehr möglich.
Doch dann kam die rettende Empfehlung: Das innovative AMIS-Verfahren beim Leitenden Oberarzt der Orthopädie, Mahmoud Otabashi, im Helios Klinikum Erfurt. Die AMIS-Technik (AMIS = anterior minimally invasive surgery) zeichnet sich durch einen kleinen Zugang zur Hüfte aus, der nur wenige Zentimeter lang ist. Dadurch werden Muskeln und Weichteile weitestgehend geschont, was zu einem deutlich schnelleren Genesungsprozess führt.
Das bedeutet nicht nur weniger Schmerzen und einen kürzeren Krankenhausaufenthalt, sondern auch eine schnellere Rückkehr in den Alltag. Gerd Gräfendorf berichtet stolz von seinem zweiten Tag nach der Operation, als er bereits mit Gehhilfen aufstehen konnte. Nach zehn Tagen stationärem Aufenthalt und anschließender Rehabilitation kann er nun wieder in deinem Fotogeschäft arbeiten.