Suchen
Menü
Schließen
Attila Dubecz
Prof. Dr. med.
Attila Dubecz
Chefarzt & Leiter Viszeralonkologisches Zentrum

Prof. Dr. med. Attila Dubecz ist seit dem 1. April 2024 Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter des Viszeralonkologischen Zentrums an unserem Klinikum. Als ausgewiesener Experte auf seinem Fachgebiet steht er für höchste medizinische Qualität, innovative Behandlungsmethoden und eine patientenorientierte Versorgung.

Helios Klinikum Erfurt
Nordhäuser Straße 74
99089 Erfurt
Kontakt
Tel: (0361) 781-2331
Fax: (0361) 781-2332
Meine Fachbereiche

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Von der Schilddrüse bis zum Enddarm werden in unserem Fachbereich eine Vielzahl an Erkrankungen nach mordernsten Standards besonders schonend und innovativ behandelt. Da unsere Patient:innen immer im Mittelpunkt stehen, erarbeiten unsere Spezialisten gemeinsam mit Ihnen individuelle und maßgeschneiderte Behandlungskonzepte.

Allgemein- und Viszeralchirurgie
Allgemein- und Viszeralchirurgie

Robotikzentrum Mitteldeutschland

Im Robotikzentrum Mitteldeutschland greifen Spezialisten aus mehreren Fachbereichen des Helios Klinikums Erfurt bei Operationen auf das roboter-assistierte Chirurgiesystem da Vinci Xi® zurück.

Robotikzentrum Mitteldeutschland
Robotikzentrum Mitteldeutschland

Viszeralonkologisches Zentrum

Wir sind ein interdisziplinär ausgerichtetes Zentrum, das für die Behandlung von Darmkrebs durch die Deutsche Krebsgesellschaft seit 2008 jährlich zertifiziert ist. Gleichzeitig dürfen wir uns als Pankreaszentrum und Magenzentrum ausweisen. Unser Ziel ist die ganzheitliche, patientenorientierte, moderne und erfolgreiche Therapie von bösartigen Tumoren in Darm, Magen und Pankreas.

Viszeralonkologisches Zentrum
Viszeralonkologisches Zentrum

Darmkrebszentrum

Für die hohe Kompetenz und Qualität unserer Arbeit wurden wir bereits 2013 durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) als Darmkrebszentrum zertifiziert. In den darauffolgenden Jahren konnren wir die anhaltend hohe Qualität bei Re-Zertifizierungen unter Beweis stellen.

Mehr über mich

1
Beruflicher Werdegang
  • 01.02. bis 31.05.2004|  Gastarzt an der Abteilung für Chirurgie, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München, Deutschland
  • 01.09. bis 31.12.2006|  Assistentarzt an der Abteilung für Chirurgie, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg, Österreich
  • 01.09.2000 bis 30.06.2007|  Assistentarzt an der Abteilung für Chirurgie, Semmelweis Medizinische Universität Budapest, Ungarn
  • 01.07.2007 bis 31.10.2008|  Research Fellow, University of Rochester, Department of Surgery, Rochester, NY, USA
  • 1.11.2008 bis 01.11.2013|  Assistentarzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Klinikum Nürnberg
  • 01.11.2013|  Oberarzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Klinikum Nürnberg
  • Dezember 2018|  Berufung W2-Professor, Universität zu Lübeck SH (abgelehnt) 
  • Januar 2019|  Berufung zum Associate-Professor der PMU Nürnberg
  • September 2019|  Sektionsleiter Robotische Chirurgie PMU Nürnberg 
  • September 2023|  Stellvertrender des Klinikdirektors PMU Nürnberg
2
Studium
  • 1994 bis 2000|  Medizin, Semmelweis Medizinische Universität Budapest, Ungarn
  • 2007|  Facharzt für Chirurgie, Ungarn 
  • 2013|  Facharzt für spezielle Viszeralchirurgie (BLÄK)
  • 2015 bis jetzt|  Master of Health Business Administration, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg
  • 2022|  Facharzt für Thoraxchirurgie (BLÄK)
3
Bei Helios

seit 01.04.2024|  Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter des viszeralonkologischen Zentrums

 

Auszeichnungen, Qualifikation und mehr

Meine Publikationen

Publikationsverzeichnis

Neuigkeiten
Helios Klinikum Erfurt | 14.01.2025
Zulassung zur Speiseröhrenchirurgie 2025: Helios Klinikum Erfurt bestätigt führende Rolle in der spezialisierten Patientenversorgung

Das Helios Klinikum Erfurt hat einen weiteren Meilenstein in der hochspezialisierten Patientenversorgung erreicht. Für das Jahr 2025 wurde die Klinik vom Landesverband der Krankenkassen in Thüringen erneut als eines von nur drei Zentren im Bundesland für die Durchführung komplexer Eingriffe an der Speiseröhre zugelassen.

Artikel im Fokus
Helios Klinikum Erfurt | 14.01.2025
Zulassung zur Speiseröhrenchirurgie 2025: Helios Klinikum Erfurt bestätigt führende Rolle in der spezialisierten Patientenversorgung

Das Helios Klinikum Erfurt hat einen weiteren Meilenstein in der hochspezialisierten Patientenversorgung erreicht. Für das Jahr 2025 wurde die Klinik vom Landesverband der Krankenkassen in Thüringen erneut als eines von nur drei Zentren im Bundesland für die Durchführung komplexer Eingriffe an der Speiseröhre zugelassen.

Helios Klinikum Erfurt | 14.08.2024
Endlich wieder Gulasch mit Nudeln

Ronny Ottilie wurde in mehrstündiger Operation die komplette Speiseröhre entfernt.

Helios Klinikum Erfurt | 18.04.2024
Allgemein- und Viszeralchirurgie als Referenzzentrum für Chirurgische Endoskopie ausgezeichnet

Als eines von nur zwei Kliniken deutschlandweit wurde unser Fachbereich als "Referenzzentrum für Chirurgische Endoskopie" von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) zertifiziert. 

Helios Klinikum Erfurt
Nordhäuser Straße 74
99089 Erfurt
Kontakt
Tel: 0361 781-0
Fax: 0361 781-1002