- 1983| Abitur
- 1983 bis 1984| Vorimmatrikulation an der Medizinischen Akademie Erfurt
- 1984 bis 1990| Medizinstudium
- 1990| Staatsexamen
- 1990 bis 1995| Ausbildungsassistentin, Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin,
- 1993| Promotion
Dr. med. Sabine Sonntag-Koch leitet seit 2015 die Abteilung für Palliativmedizin und Schmerztherapie. Mit großer Hingabe setzt sie sich dafür ein, schwerstkranken Menschen und Schmerzpatientinnen und -patienten ein Höchstmaß an Lebensqualität zu ermöglichen.Dabei legt sie besonderen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung, die neben der medizinischen Versorgung auch spirituelle Aspekte und die jeweilige Situation im Krankheitsverlauf berücksichtigt.
Meine Spezialisierungen
Meine Fachbereiche
Mehr über mich
1
Ausbildung
2
Berufsweg
- 1995| Anerkennung als Fachärztin für Anästhesiologie
- 1998| Anerkennung der Zusatz-Weiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“
- 2004| Anerkennung der Zusatz-Weiterbildung „Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin
- 2006| Anerkennung der Zusatz-Weiterbildung „Palliativmedizin“
3
Bei Helios
- 2002| Oberärztin, Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie - Helios Klinikum Erfurt GmbH
- 2006| Leitende Ärztin der Abteilung Palliativmedizin und Schmerztherapie - Helios Klinikum Erfurt GmbH
- Seit 2015| Chefärztin der Abteilung Palliativmedizin und Schmerztherapie Weiterbildungsstelle „Palliativmedizin“
4
Lehrtätigkeit
- Kursleiterin und Moderatorin der Palliativkurse für Ärzte der LÄK-Thüringen (Basiskurs Palliativmedizin, modulare Weiterbildung Palliativmedizin Modul 1-3, Refresher-Kurs Palliativmedizin)
- FG-Leiterin Helios FG-Palliativmedizin
- Sprecherin Helios AG-Schmerz 2.0
- Durchführung Kurs „Sterbende begleiten im Krankenhaus“ und Fachweiterbildung Intensivmedizin & Anästhesiologie in Zusammenarbeit mit Bildungszentrum Erfurt