Unser Angebot für ältere Patienten
Wir wollen, dass Sie auch im Alter weitestgehend fit und mobil bleiben. Darum bieten wir interdisziplinäre Diagnose- und Therapieverfahren.
Wir wollen, dass Sie auch im Alter weitestgehend fit und mobil bleiben. Darum bieten wir interdisziplinäre Diagnose- und Therapieverfahren.
Im fortgeschrittenen Lebensalter leiden Patienten meist an mehreren Erkrankungen gleichzeitig. Unsere Altersmediziner unterstützen Patienten bei einer Vielzahl von Erkrankungen.
Menschen leiden häufig an mehreren Erkrankungen gleichzeitig. Neben der akuten, zur Krankenhauseinweisung führenden Krankheit, gilt es zusätzliche Einschränkungen in die Behandlung mit einzubeziehen:
Folgende Krankheitsbilder werden bei uns diagnostiziert und behandelt:
Hirn- und Nervenerkrankungen
Knochen- & Gelenkserkrankungen
Diese Krankheitsbilder berücksichtigen wir bei der Planung und Durchführung unserer therapeutischen Maßnahmen:
Herz- & Kreislauferkrankungen
Patienten mit diesen Erkrankungen stehen wir mit einem umfangreichen Leistungsspektrum und den kooperierenden Medizinern zur Seite:
Magen- & Darmerkrankungen
Ältere Menschen mit diesen Erkrankungen erhalten von uns eine ganzheitliche Therapie:
Harn- und Stuhlinkontinenz
Diabetes mellitus mit Spätschäden
Fehl- und Mangelernährung mit Störungen des Wasser-/Elektrolythaushalts
Aufgrund der Vielfältigkeit der Erkrankungen, die mit zunehmendem Alter auftreten, erfordert die Diagnostik- und Therapieplanung große Erfahrung. Mithilfe des sogenannten geriatrischen Assessments finden wir die beste Therapie für Betroffene.
Neben den hier genannten Erkrankungen haben wir auch Hauterkrankungen wie Dekubitus im Blick.
In unserer Geriatrie werden ältere Patienten rundum versorgt. Geriatrie und Physikalische Medizin ergänzen sich zu einem therapeutisch-rehabilitativen Gesamtkonzept.
Fachübergreifende Zusammenarbeit
Die Geriatrie hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Schwerpunkt der Inneren Medizin entwickelt. Menschen werden in unseren Gesellschaften immer älter und bedürfen langfristig umfassender Gesundheitsfürsorge. Um Patienten optimal zu versorgen, kooperieren verschiedene Fachgebiete übergreifend in der Helios Klinik Erlenbach.
Ob medizinisch, psychologisch oder physiotherapeutisch: Alle Therapieformen spielen eine große Rolle beim Erhalten und Wiedererlangen der Selbstständigkeit im Alter. Wir kombinieren diese Therapien - individuell abgestimmt auf Ihre persönlichen Einschränkungen.
Unsere Diagnostik
Folgende Untersuchungsmöglichkeiten stehen unseren Patienten zur Verfügung:
Therapeutische Möglichkeiten
Diese Leistungen kombinieren wir individuell für jeden Patienten:
Das Assessment dient unseren Medizinern, Pflege- und Therapiekräften zur Einschätzung Ihres gesundheitlichen Status. Anhand eines vorgegebenen Schemas analysieren wir, in welchen Bereichen Ihnen ein Aufenthalt in unserer Geriatrie helfen kann.
Das Assessment dient dazu, den verschiedenen Berufsgruppen des geriatrischen Teams anhand von standardisierten Testverfahren eine Einschätzung des aktuellen Status zu geben.
So können gezielt Therapiemaßnahmen besprochen und geplant werden. Die Abstimmung im Team dient dabei auch der gleichförmigen Erfolgskontrolle aller behandelnden Mitarbeiter.
Mediziner
Pflegekräfte
Physio- & Ergotherapeuten
Psychotherapeuten
Logopäden
Sozialdienst