Suchen
Menü
Schließen
Gifhorn

Klinisches Ethik Komitee

Die Arbeit des Klinischen Ethik Komitees (KEK) trägt dazu bei, dass das Wohl und der Willen des Patienten in den Mittelpunkt sämtlicher Behandlungsprozesse im Krankenhaus gestellt sind und die Belastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums in ethisch relevanten Fragen und Entscheidungen auf breiter Basis getragen werden können.

  • Aufenthalt planen
  • Unterstützung vor Ort
  • Klinisches Ethik Komitee
  • Liebe Patienten, Angehörige und Mitarbeitende,

    die Möglichkeiten der modernen Medizin stellen Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie die Beschäftigten aus Medizin und Pflege immer wieder vor verschiedene ethische Konflikte. In diesen Situationen wollen wir Ihnen als Klinisches Ethik Komitee (KEK) zur Seite stehen. Die Mitglieder unseres Komitees sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums oder Fachleute. Gemeinsam klären wir ethische Fragen, die sich aus dem Alltag von Pflege und Behandlung der uns anvertrauten Menschen ergeben. Die Arbeit des Komitees dient dabei als Beratung, Orientierung und Information.

     

    Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns.

     

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr Klinisches Ethik Komitee

    DAS KLINISCHE ETHIK KOMITEE WIRD AUF ANTRAG TÄTIG:

    Antragsberechtigt sind alle an der Patientenversorgung beteiligten und davon betroffenen Personen, Patienten und deren Vertrauenspersonen/ gesetzlichen Vertretern. Anträge können direkt an den Vorstand, über ein Mitglied des Komitees oder die Patientenfürsprecher und die Seelsorge an das KEK gerichtet werden. Für alle Mitglieder des KEK gilt die Wahrung des Datengeheimnisses und der Schweigepflicht.

    Laden Sie sich hier den aktuellen Flyer herunter:

    Flyer Klinisches Ethikkomitee

    pdf | 3 MB
    Laden Sie sich das Formular hier herunter:

    Karriereportal Relaunch

    Erweiterung der Strategie und Analyse
    pdf | 91 KB

    Das Klinische Ethik Komitee setzt sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Klinikums oder Fachleuten aus dessen Umfeld zusammen, die Erfahrung und Interesse an ethischen Fragen haben, die sich innerhalb des Klinikablaufes ergeben.

    Kontakt