Suchen
Menü
Schließen
Gifhorn

Tiergestützte Therapie

Therapeut auf vier Pfoten

Unser Therapeut auf vier Pfoten für ein Lächeln bei Patienten und Mitarbeitern des Helios Klinikum Gifhorn. Winston ist einmal in der Woche auf der Geriatrie und Palliativstation in der tiergestützten medizinischen Behandlung im Einsatz.

  • Leistungen finden
  • Fachbereiche
  • Geriatrie
  • Tiergestützte Therapie
  • Der Neufundländer Mix ist ein zugewandter, freundlicher und stressresistenter Hund, der gerne Aufgaben erfüllt und Kuscheleinheiten genießt. Zusammen mit Jennifer Krause, der Besitzerin, hat der Vierbeiner eine umfassende Ausbildung zum Therapiehund-Team erfolgreich abgeschlossen. Winston ist zur Zeit für die Patientinnen und Patienten in der Geriatrie und Palliativstation einmal bis zweimal die Woche im Einsatz.

    Was ist tiergestützte Therapie?
    Hunde wirken sich nachweislich positiv auf die Gefühlwelt von Menschen aus – sie sind unvoreingenommene, bedingungslose und wertungsfreie Wegbegleiter.

    Erkrankte Menschen können im Umgang mit einem Therapiehund Gefühle wie Glück, Zuneigung und Verantwortung für sich wiederentdecken. Sie überwinden Ängste und steigern ihre kognitiven Fähigkeiten. Ob bei körperlichen oder psychischen Erkrankungen – die Krankheitsbilder, bei denen die tiergestützte Therapie anwendbar ist, sind vielfältig. Voraussetzung ist immer, dass der Patient nicht ängstlich oder allergisch auf Hunde reagiert und sich vorher mit dem Besuch von Winston einverstanden erklärt hat.

    Vorteile der tiergestützten Therapie

    Wichtig: Einhaltung von Hygienemaßnahmen

    Aus hygienischen Gründen ist das Mitführen von Tieren in Krankenhäusern grundsätzlich nicht erlaubt. Der Aufenthalt von Winston stellt eine absolute Ausnahme dar und ist nur unter strengsten Hygieneauflagen und der Einhaltung einer klar geregelten Wegeführung möglich, die im Nachgang unmittelbar gereinigt werden. Winston muss zudem ein tierärztliches Gesundheitsattest vorweisen sowie regelmäßig geimpft, entwurmt, gebadet und gebürstet werden. Vor und nach jedem Einsatz mit dem Hund  werden Hände und Flächen zum Schutz von Mensch und Hund zudem gründlich desinfiziert.

    Halterin

    Kontakt

    Jennifer Krause

    E-Mail: krausejennifer@web.de

     

    Haben Sie Interesse an einem Besuch von Winston? Dann melden Sie sich gerne über folgende E-Mail-Adresse: 

    GF-OnkoNurse@helios-gesundheit.de