Bluthochdruck (Fachbegriff: Hypertonie) ist der krankhafte, dauerhaft erhöhte Druck, der vom Blut auf die Gefäße ausgeübt wird. Im Laufe der Zeit führt Bluthochdruck bei Betroffenen zu Schädigungen wichtiger Organe wie des Herzens und der Herzkranzgefäße, der Nieren, des Gehirns und der Blutgefäße. Damit steigt das Risiko für lebensbedrohliche Krankheiten wie einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall.
Um festzustellen, ob Sie an Bluthochdruck leiden, führen wir mehrere Messungen des Blutdrucks durch. Oft hat auch schon der Hausarzt entsprechende Messungen durchgeführt und die Diagnose gestellt. Wir behandeln Bluthochdruck medikamentös mithilfe von Blutdrucksenkern. Die Einnahme von Medikamenten ist jedoch nicht immer vonnöten, oftmals ist bereits eine Umstellung des Lebensstils ausreichend, um den Blutdruck langfristig in gesunde Bahnen zu lenken. Als Patient können Sie selbst einen bedeutenden Teil zu Ihrer Genesung beitragen, indem Sie eine gesunde Lebensweise anstreben. Dazu zählen die Normalisierung des Gewichts, die Einschränkung des Alkoholkonsums, der Verzicht auf Nikotin, eine gesunde Ernährung (viel Obst und Gemüse) und die Erhöhung der körperlichen Aktivität. Medikamente können hierbei unterstützend eingesetzt werden.