Suchen
Menü
Schließen
Grafik

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Früh-und Neugeborenenmedizin

  • Leistungen finden
  • Fachbereiche
  • Kinderklinik
  • Leitung des Fachbereiches
    Wir betreuen akut und chronisch kranke Neugeborene, Kinder und Jugendliche von der Geburt bis zum Ende des 18. Lebensjahres.

    Wir sind jederzeit für Sie da. 

    Manchmal hilft eine vertraute Stimme mehr als viele Klicks: Hier finden Sie alle wesentlichen Ansprechpartner. Rufen Sie uns gerne an. 

    Buchen Sie einen Termin mit einem unserer Spezialisten

    Unser Team hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

    Unsere Leistungen
    In unserer Kinderklinik bieten wir Ihnen ein breites medizinisches Spektrum. Informieren Sie sich über unsere Leistungen.

    In Kooperation mit der kinderkardiologischen Abteilung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Kinderkardiologischen Praxis Dr. Griese/Dr. Bahlmann in Braunschweig behandeln wir Patienten mit angeborenen und erworbenen Herzfehlern, Kardiomyopathien, Rhythmusstörungen sowie Stoffwechselerkrankungen mit Herzbeteiligung.

     

    Das diagnostische Spektrum umfasst neben der Ultraschalluntersuchung des Herzens (Echokardiographie) auch das Elektrokardiogramm (EKG). Dieses zeichnet die Anzahl aller elektrischen Aktivitäten der Herzmuskelfasern auf. Unsere Ärzte bieten neben dem Belastungs- (Ergometrie) und Langzeit-EKG auch eine 24-Stunden-Blutdruckmessung und die konventionelle radiologische Diagnostik (Röntgen) an.

    Unsere Stationen
    Station 1.1 ist unsere allgemeinpädiatrische Station. Auf Station 1.2 behandeln wir intensivpflichtige Kinder.
    1.1
    Ebene 1
    Stationsleitung:

    Monika Pohner

    Telefon:

    (05371) 87-1211

    1.2
    Ebene 1
    Stationsleitung:

    Monika Pohner

    Telefon:

    (05371) 87-1212

    Grafik

    Teddyklinik

    Kuscheltiere nehmen verschiedene Ängste ab und sind Trostspender. Aus diesem Grund rufen wir eine Teddyklinik ins Leben. Kindergartengruppen haben die Chance sich bei uns für mehrere Termine im Jahr zur bewerben und uns besuchen zu kommen.

    Themenwelt

    Veranstaltungen

    Unsere nächsten Veranstaltungen

    JUN 23 2025
    Kindernotfälle – Wann ist es ein Fall für das Krankenhaus?

    Am 23. Juni spricht Dr. Louisa van den Boom, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Früh- und Neugeborenenmedizin über Kindernotfälle und wann diese ein Fall für das Krankenhaus sind. 

    18:00
    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Gifhorn | 11.03.2025
    Erste Teddyklinik im Helios Klinikum Gifhorn sorgt für strahlende Kinderaugen

    Diesen Monat öffnete die erste Teddyklinik im Helios Klinikum Gifhorn ihre Türen und bereitete den Vorschulkindern der Kita Gifhorn Nord einen spannenden Tag. Mit großen Augen und ihren geliebten Kuscheltieren im Arm erkundeten die kleinen Besucher die Kinderklinik und erlebten hautnah, wie ihre plüschigen Freunde behandelt wurden.

    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Gifhorn | 11.03.2025
    Erste Teddyklinik im Helios Klinikum Gifhorn sorgt für strahlende Kinderaugen

    Diesen Monat öffnete die erste Teddyklinik im Helios Klinikum Gifhorn ihre Türen und bereitete den Vorschulkindern der Kita Gifhorn Nord einen spannenden Tag. Mit großen Augen und ihren geliebten Kuscheltieren im Arm erkundeten die kleinen Besucher die Kinderklinik und erlebten hautnah, wie ihre plüschigen Freunde behandelt wurden.

    Helios Klinikum Gifhorn | 10.03.2025
    Kinderdiabetologie im Helios Klinikum Gifhorn stellt sich breit auf

    Ende letzten Jahres hat im Helios Klinikum Gifhorn eine Kinderdiabetologie unter der Leitung der neuen Chefärztin Dr. med. Louisa van den Boom eröffnet. Nun haben zwei Pflegekräfte ihre Zertifizierung zur Diabetesberaterin DDG abgeschlossen und erweitern die Kompetenz des Teams.

    Helios Klinikum Gifhorn | 10.12.2024
    Spende an die Kinderklinik: Kunstwerk regt die Fantasie an

    Aus sechs Fragmenten und sechs Künstlern entstand ein gemeinsames Kunstwerk. Am Nikolaustag haben die Mitglieder des Atelier 107 aus Bröckel die bunte Spende an die Kinderklinik des Helios Klinikum Gifhorn überreicht.

    Helios Klinikum Gifhorn | 01.11.2024
    Kinder Diabetologie feiert Premiere zum Weltdiabetes-Tag

     Am 14. November 2024 ab 15:00 Uhr findet im Helios Klinikum Gifhorn eine Infoveranstaltung zum Weltdiabetes-Tag statt. Hiermit führt unter anderem die neue Chefärztin der Kinderklinik Dr. Louisa van den Boom eine Kinder Diabetologie vor Ort ein – eine Premiere für die Region.

    Helios Klinikum Gifhorn | 02.10.2024
    Chefarztwechsel in der Kinderklinik

    Seit dem 01. Oktober darf das Helios Klinikum Gifhorn Dr. med. Louisa van den Boom als neue Chefärztin der Klinik für Kinder-, Jugend-, Früh- und Neugeborenen-Medizin begrüßen. Sie löst hiermit Dr. med. Suhail Mutlak ab, der dem Klinikum weiterhin als Kinderarzt erhalten bleibt.

    Helios Klinikum Gifhorn | 11.06.2024
    Mit großer Expertise in der Kinderdiabetologie

    Wir freuen uns sehr, Frau Dr. med. Louisa van den Boom als neue Chefärztin der Kinderklinik (Klinik für Kinder-, Jugend-, Früh- und Neugeborenen-Medizin) am Helios Klinikum Gifhorn ankündigen und vorstellen zu können.

    Dr. Louisa van den Boom studierte bis 2003 erfolgreich Humanmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Ihre Dissertation zur Doktorwürde erfolgte ebenda in den Jahren 2006 bis 2009. Nach einigen praktischen Jahren als Assistenzärztin, arbeite sie ab 2011 als Oberärztin an unterschiedlichen Kliniken in Deutschland.

    Helios Klinikum Gifhorn
    Campus 6
    38518 Gifhorn
    Kontakt
    Tel: 05371 87-0
    Fax: 05371 87-1126