Suchen
Menü
Schließen
Pneumologie (Medizinische Klinik III)

Pneumologie (Medizinische Klinik III)

Wir behandeln Lungenerkrankungen.

  • Leistungen finden
  • Fachbereiche
  • Pneumologie
  • Leitung des Fachbereiches
    Unsere Medizinische Klinik III bietet ein großes Spektrum an Behandlungen rund um Lungenerkrankungen an.
    Claudia Zink-Wohlfart
    Chefärztin der Medizinischen Klinik III

    Wir sind jederzeit für Sie da. 

    Manchmal hilft eine vertraute Stimme mehr als viele Klicks: Hier finden Sie alle wesentlichen Ansprechpartner. Rufen Sie uns gerne an. 

    Buchen Sie einen Termin mit einem unserer Spezialisten

    Unser Team hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

    Leistungen der Medizinischen Klinik III
    Infomieren Sie sich über unser Angebot.

    Endoskopische Untersuchungen werden auch als Spiegelungen bezeichnet. Neben der Lungenspiegelung sind Endoskopien auch für Untersuchungen anderer Körperhöhlen und Hohlorgane geeignet. In allen Fällen wird ein starres oder flexibles schlauchförmiges Instrument (Endoskop), an das eine Lichtquelle angebracht ist,  in die betroffene Körperregion (Lunge) eingeführt. Durch ein optisches System erhält der behandelnde Arzt dann Einblicke in das erkrankte Organ. Heutzutage geschieht dies in der Regel über einen Videochip, der das digitale Kamerabild direkt auf einen Bildschirm überträgt.


    Die Untersuchung mit einem Endoskop ermöglicht es fast immer, genauere Diagnosen zu stellen, ergänzend zu Röntgenbildern oder Computertomografie. Neben der Diagnostik kommt die Endoskopie aber auch bei konkreten Eingriffen zum Einsatz: So können beispielsweise gezielte Therapien am erkrankten Organ durchgeführt werden.

     

    Zu unseren Behandlungsmöglichkeiten zählen:

     

    • Lungenspiegelung
    • Endoskopischer Ultraschall
    • Internistische Thorakoskopie
    • Interventionelle bronchologische Therapie

    Willkommen auf unserer Station
    2.4
    Ebene 2
    Stationsleitung:

    Ilka Lampert

    Telefon:

    (05371) 87-1224

    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Gifhorn | 13.07.2020
    Asthma im Griff: Das können Sie selbst tun
    Asthma bronchiale schnürt den Betroffenen manchmal buchstäblich die Luft ab. Die chronische Erkrankung führt zu einer Entzündung der Atemwege und Überempfindlichkeit der Bronchien. Als Folge können Kurzatmigkeit, Husten und Atemnot auftreten. Neben der medikamentösen Therapie können Sie durch weitere Maßnahmen viel dazu beitragen, Ihr Asthma bronchiale besser zu kontrollieren und mehr Unabhängigkeit im Alltag zu gewinnen. Chefärztin Dr. med. Claudia Zink-Wohlfahrt gibt Tipps.
    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Gifhorn | 13.07.2020
    Asthma im Griff: Das können Sie selbst tun
    Asthma bronchiale schnürt den Betroffenen manchmal buchstäblich die Luft ab. Die chronische Erkrankung führt zu einer Entzündung der Atemwege und Überempfindlichkeit der Bronchien. Als Folge können Kurzatmigkeit, Husten und Atemnot auftreten. Neben der medikamentösen Therapie können Sie durch weitere Maßnahmen viel dazu beitragen, Ihr Asthma bronchiale besser zu kontrollieren und mehr Unabhängigkeit im Alltag zu gewinnen. Chefärztin Dr. med. Claudia Zink-Wohlfahrt gibt Tipps.
    Helios Klinikum Gifhorn
    Campus 6
    38518 Gifhorn
    Kontakt
    Tel: 05371 87-0
    Fax: 05371 87-1126