Suchen
Menü
Schließen
Logo - DKG Zertifiziertes Darmkrebszentrum

Unser Darmkrebszentrum

Wir sind Ihre zentrale Anlaufstelle bei Tumoren des Verdauungstraktes. Auf der Suche nach dem medizinischen Vorgehen nach Erstdiagnose einer Darmkrebserkrankung, einer Zweitmeinung oder nach Behandlungsalternativen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wöchentlich findet unsere Tumorkonferenz statt. Dort diskutiert ein Expertenrat aus Chirurgen, Internisten, Radiologen, Radioonkologen und Pathologen Krankheitsverläufe und spricht eine optimale Therapieempfehlung aus. Dabei werden insbesondere neue Behandlungsstrategien und Studienmedikamente berücksichtigt. Wir sind gerne für Sie da.

  • Leistungen finden
  • Unsere Zentren
  • Darmzentrum
  • Team des Zentrums
    Unsere Chefärzte leiten das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
    Sven Müller, M.H.B.A.
    Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und minimal-invasive Chirurgie und Leiter des Darmkrebszentrums
    Mihnea Horia Strain
    Chefarzt der Gastroenterologie (Medizinische Klinik II)

    Wir sind jederzeit für Sie da. 

    Manchmal hilft eine vertraute Stimme mehr als viele Klicks: Hier finden Sie alle wesentlichen Ansprechpartner. Rufen Sie uns gerne an. 

    Unsere Sprechzeiten

    Unser Team hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise. 

    Unsere Leistungen

    Aufgrund der Häufigkeit zählt der Darmkrebs aber auch zu der am besten erforschten und behandelbaren Krebsart. Bei rechtzeitiger Diagnosestellung und optimaler Behandlung gelingt sehr häufig eine Heilung. Aber auch im fortgeschrittenen Stadium mit Tochtergeschwülsten (z.B. Lebermetastasen) ist dank modernster Entwicklungen in bestimmten Fällen eine Heilung möglich.

     

    In unserem Darmzentrum Gifhorn können wir mit Ihnen gemeinsam durch unser Netzwerk aus Spezialisten, die alle an der Behandlung des Darmkrebs beteiligt sind, den idealen Weg zur besten Behandlung finden. Die Bündelung von Fachwissen ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Diagnostik und effektive Behandlung von Darmtumoren geworden. Um die Patienten von der Diagnostik und Therapie bis zur Nachbehandlung unter einer Einheit kompetent betreuen zu können, umfasst das durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifizierte Darmkrebszentrum Gifhorn alle erforderlichen Fachbereiche.

    Tumorkonferenz

    Bei der wöchentlichen Tumorkonferenz im Helios Klinikum Gifhorn finden sich alle behandelnden Fachabteilungen zusammen, die an der Diagnostik und Behandlung des Darmkrebses beteiligt sind.

    Onko Nurses

    Begleiten, informieren, beraten und einfach nur zuhören – so lassen sich die Aufgaben der Breast Care Nurses im Helios Klinikum Gifhorn zusammenfassen.

    Krebsstudien

    Unsere Patient:innen haben die Möglichkeit, an neuen und modernen Therapien teilzunehmen, die noch nicht für den Routineeinsatz zugelassen sind und möglicherweise neue Chancen eröffnen. 

    Title

    Description

    Unsere Station
    2.2
    Ebene 2
    Stationsleitung:

    Frauke Lampa

    Telefon:

    (05371) 87-1222

    Unsere Kooperationspartner 

     

    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Gifhorn | 24.02.2025
    Klinikum im Dialog: Versorgung von Krebspatienten in der Region

    PD Dr. med. Sven Müller, Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter des Darmzentrums und Dr. med. Philip Lassalle, Chefarzt der Frauenklinik und Leiter des Brustzentrums sprechen im Rahmen der Vortragsreihe „Klinikum im Dialog“ am Mittwoch, dem 05. März 2025, über die Versorgung von Krebspatienten in der Region. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr im Helios Klinikum Gifhorn. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Gifhorn | 24.02.2025
    Klinikum im Dialog: Versorgung von Krebspatienten in der Region

    PD Dr. med. Sven Müller, Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter des Darmzentrums und Dr. med. Philip Lassalle, Chefarzt der Frauenklinik und Leiter des Brustzentrums sprechen im Rahmen der Vortragsreihe „Klinikum im Dialog“ am Mittwoch, dem 05. März 2025, über die Versorgung von Krebspatienten in der Region. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr im Helios Klinikum Gifhorn. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

    Helios Klinikum Gifhorn | 31.01.2025
    Weltkrebstag – Fünf Fragen an PD Dr. Sven Müller zum Thema Darmkrebs

    Darmkrebs (kolorektales Karzinom) ist in Deutschland nach Brustkrebs die zweithäufigste Krebserkrankung bei Frauen und bei Männern die dritthäufigste nach Prostata- und Lungenkrebs. Zum Weltkrebstag am 04.02.2025 beantwortet PD Dr. Sven Müller, Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter des Darmzentrums, fünf wichtige Fragen zum Thema Darmkrebs.

    Helios Klinikum Gifhorn | 24.01.2025
    Holzherzen für Krebspatienten

    Das Helios Klinikum Gifhorn hat erneut eine Spende für Krebspatienten erhalten. Richard Weber schnitzt Holzherzen selbst, obwohl auch er durch seine Krebserkrankung körperlich beeinträchtigt ist. Mittlerweile hat er etwa 100 kleine Kunstwerke an die Onko Nurses des Klinikums überreicht.

    Helios Klinikum Gifhorn | 16.12.2024
    Stoma Café – Kaffeekränzchen über ein Tabuthema

     Das Helios Klinikum Gifhorn bietet ab dem 13. Januar 2025 jeden zweiten Montag im Monat einen Erfahrungsaustausch für Betroffene mit künstlichem Darmausgang an. Pflegeexpertin Bärbel Alpers möchte hiermit informieren und ermutigen, dass ein Leben mit Stoma gut möglich ist.

    Helios Klinikum Gifhorn | 21.02.2023
    Experten-Telefon zum Thema Darmkrebs
    Der März ist Darmkrebsmonat, welcher auch in diesem Jahr unter dem Motto Prävention steht. Hierzu bietet unser Chefarzt für Allgemeinchirurgie und Leiter des Darmkrebszentrums, PD Dr. Sven Müller, gemeinsam mit leitendem Oberarzt Dr. Ingo Klute und der gastroenterologischen Oberärztin Dr. Maike Koch eine Telefonsprechstunde am 08. März an.
    Helios Klinikum Gifhorn | 17.03.2022
    Experten-Telefon zum Thema Darmkrebs
    Der März ist Darmkrebsmonat, welcher auch in diesem Jahr unter dem Motto Prävention steht. Hierzu bietet unser Chefarzt für Allgemeinchirurgie und Leiter des Darmkrebszentrums, PD Dr. Sven Müller, gemeinsam mit der gastroenterologischen Oberärztin Dr. Maike Koch eine Telefonsprechstunde an.
    Helios Klinikum Gifhorn | 02.02.2022
    Richtige Krebsvorsorge: Diese Untersuchungen sollten Sie wahrnehmen
    Krebserkrankungen gehören nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen. Dabei lassen sich heute viele Krebsarten erfolgreich behandeln – vorausgesetzt: sie werden frühzeitig erkannt. Vorsorgeuntersuchungen sind deshalb das A und O, um die Überlebenschancen zu erhöhen.
    Helios Klinikum Gifhorn | 11.08.2021
    Darmkrebszentrum Gifhorn – Deutsche Krebsgesellschaft bestätigt hohe Behandlungsqualität
    Mit rund 60.000 Neuerkrankungen allein in Deutschland gehört Darmkrebs zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen und Männern. In dem Helios Klinikum Gifhorn nimmt es deshalb gleich ein ganzes Team aus Ärzten, Pflegekräften, Psychologen und Therapeuten mit Darmkrebs auf. Dass sie das besonders gut machen, zeigt jetzt die erneute Zertifizierung als Darmkrebszentrum.
    Helios Klinikum Gifhorn | 02.03.2021
    Darmkrebsmonat März: Vorsorge zahlt sich aus
    Mit der Diagnose Krebs gerät die Welt oftmals aus den Fugen. Zudem zählt Krebs zu einer der häufigsten Todesursachen in der Bevölkerung. Ein Grund mehr die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung stärker ins Bewusstsein der Menschen zu rücken. Der Darmkrebsmonat März soll zur Aufklärung und Beseitigung von Halbwissen beitragen.
    Helios Klinikum Gifhorn
    Campus 6
    38518 Gifhorn
    Kontakt
    Tel: 05371 87-0
    Fax: 05371 87-1126