- Studium & Beruflicher Werdegang
- Qualifikationen
- Preise
- Mitgliedschaften
- 10/1983 – 11/1989 Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover
- 12/1989 – 03/1990 Wissenschaftliche Hilfskraft im Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung in Hannover
- 04/1990 – 01/1991 Grundwehrdienst als Arzt im Praktikum im Sanitätszentrum 210 der OSH Hannover/OFA Dr. Bröse
- 01/1991 – 12/1992 Assistenzarzt Labormedizin im Medizinisches Laboratorium Marienstr./Dr. med. Dipl.-Chem. I. Zimmer, Hannover
- 01/1993 – 09/1995 Assistenzarzt Innere Medizin im St. Josef-Stift Celle/Dr. Schneider
- 10/1995 – 06/2001 Assistenzarzt in der Abteilung für Kardiologie und Angiologie/Medizinische Hochschule Hannover/Prof. Dr. med. Drexler
- 07/2001 – 10/2003 Wissenschaftlicher Assistent (C1) in der Abteilung für Kardiologie und Angiologie/Medizinische Hochschule Hannover/Prof. Dr. med. Drexler
- 11/2003 – 03/2004 Oberarzt in der Abteilung für Kardiologie und Angiologie/Medizinische Hochschule Hannover/Prof. Dr. med. Drexler
- 04/2004 – 04/2009 Oberarzt und C3-Universitätsprofessor (Stiftungsprofessur für Arrhythmiediagnostik und -therapie) in der Abteilung für Kardiologie und Angiologie/Prof. Dr. med. Drexler
- 05/2009 – 12/2011 Chefarzt Invasive Kardiologie im Klinikum Gifhorn und APL-Professor der Medizinischen Hochschule Hannover
- Seit 01/2012 Chefarzt Medizinische Klinik I (Kardiologie/Rhythmologie/Intensivmedizin), im Klinikum Gifhorn
Weiterbildungsermächtigungen
- Seit 2010 Innere Medizin (volle Ermächtigung gemeinsam mit der Chefärztin und den Chefärzten der Medizinischen Kliniken) Kardiologie (volle Ermächtigung)
- Seit 2014 Anerkannte Fortbildungsstätte für die Spezielle Rhythmologie – Invasive Elektrophysiologie & Aktive Herzrhythmusimplantate
Wissenschaftlicher Werdegang & Publikationen
Die kardiologische Abteilung am Helios Klinikum Gifhorn wurde mit dem begehrten "Chest Pain Unit" (CPU)-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DKG) ausgezeichnet. In der CPU werden rund um die Uhr rasch und zielgerichtet akute oder neu aufgetretene unklare Brustschmerzen untersucht.