Suchen
Menü
Schließen
Michael Niehaus
Prof. Dr. med.
Michael Niehaus
Chefarzt
Helios Klinikum Gifhorn
Campus 6
38518 Gifhorn
Kontakt
Meine Fachbereiche

Kardiologie (Medizinische Klinik I)

Wir untersuchen und behandeln Patienten mit Herz-, Kreislauf-, Gefäß- und neurologischen Erkrankungen sowie mit internistisch-intensivmedizinischen Organstörungen. Unser Team ist dabei stets persönlich um Ihr Wohlergehen bemüht.

Kardiologie (Medizinische Klinik I)
Kardiologie (Medizinische Klinik I)
  • 10/1983 – 11/1989 Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover
  • 12/1989 – 03/1990 Wissenschaftliche Hilfskraft im Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung in Hannover 
  • 04/1990 – 01/1991 Grundwehrdienst als Arzt im Praktikum im Sanitätszentrum 210 der OSH Hannover/OFA Dr. Bröse
  • 01/1991 – 12/1992 Assistenzarzt Labormedizin im Medizinisches Laboratorium Marienstr./Dr. med. Dipl.-Chem. I. Zimmer, Hannover
  • 01/1993 – 09/1995 Assistenzarzt Innere Medizin im St. Josef-Stift Celle/Dr. Schneider
  • 10/1995 – 06/2001 Assistenzarzt in der Abteilung für Kardiologie und Angiologie/Medizinische Hochschule Hannover/Prof. Dr. med. Drexler
  • 07/2001 – 10/2003 Wissenschaftlicher Assistent (C1) in der Abteilung für Kardiologie und Angiologie/Medizinische Hochschule Hannover/Prof. Dr. med. Drexler
  • 11/2003 – 03/2004 Oberarzt in der Abteilung für Kardiologie und Angiologie/Medizinische Hochschule Hannover/Prof. Dr. med. Drexler
  • 04/2004 – 04/2009 Oberarzt und C3-Universitätsprofessor (Stiftungsprofessur für Arrhythmiediagnostik und -therapie) in der Abteilung für Kardiologie und Angiologie/Prof. Dr. med. Drexler
  • 05/2009 – 12/2011 Chefarzt Invasive Kardiologie im Klinikum Gifhorn und APL-Professor der Medizinischen Hochschule Hannover
  • Seit 01/2012 Chefarzt Medizinische Klinik I (Kardiologie/Rhythmologie/Intensivmedizin), im Klinikum Gifhorn

Weiterbildungsermächtigungen

  • Seit 2010 Innere Medizin (volle Ermächtigung gemeinsam mit der Chefärztin und den Chefärzten der Medizinischen Kliniken) Kardiologie (volle Ermächtigung)
  • Seit 2014 Anerkannte Fortbildungsstätte für die Spezielle Rhythmologie – Invasive Elektrophysiologie & Aktive Herzrhythmusimplantate

Wissenschaftlicher Werdegang &  Publikationen

Neuigkeiten
Helios Klinikum Gifhorn | 19.03.2025
Zertifiziert: Chest Pain Unit bietet optimale Notfallversorgung für Brustschmerzpatienten

Die kardiologische Abteilung am Helios Klinikum Gifhorn wurde mit dem begehrten "Chest Pain Unit" (CPU)-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DKG) ausgezeichnet. In der CPU werden rund um die Uhr rasch und zielgerichtet akute oder neu aufgetretene unklare Brustschmerzen untersucht.

Artikel im Fokus
Helios Klinikum Gifhorn | 19.03.2025
Zertifiziert: Chest Pain Unit bietet optimale Notfallversorgung für Brustschmerzpatienten

Die kardiologische Abteilung am Helios Klinikum Gifhorn wurde mit dem begehrten "Chest Pain Unit" (CPU)-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DKG) ausgezeichnet. In der CPU werden rund um die Uhr rasch und zielgerichtet akute oder neu aufgetretene unklare Brustschmerzen untersucht.

Helios Klinikum Gifhorn | 21.10.2024
Vortrag zur Herzschwäche – erkennen und behandeln

Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Herzschwäche. Weshalb eine frühe Diagnose wichtig ist und wie eine Herzschwäche behandelt werden kann, erklärt Chefarzt Prof. Dr. Michael Niehaus in seinem Vortrag zum Anlass der alljährlichen Herzwochen am 05. November 2024 im Helios Klinikum Gifhorn.

Ich bin auch an weiteren Standorten für Sie da
Sie möchten einen Termin an einem anderen Standort? Wählen Sie einfach Ihren Wunschstandort aus.
slide 1 to 2 of 2
Helios Klinikum Gifhorn
Campus 6
38518 Gifhorn
Kontakt
Tel: 05371 87-0
Fax: 05371 87-1126