- Studium & Beruflicher Werdegang
- Facharztbezeichnungen / Zusatzbezeichungen
- Mitgliedschaften in Gesellschaften & Netzwerken
- Weiterbildungsermächtigung
- 10/1987-5/1994 Medizinstudium Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- 5/1994 3. Staatsexamen, Teilapprobation
- 8/1994 Promotion Thema „Propriozeption am Kniegelenk“
- 1/1996 Approbation
- 10/2011 - 11/2013 Fernstudium Management von Gesundheit-und Sozialeinrichtungen an der TU Kaiserslautern/Universität Witten Herdecke Abschluß "Master of Arts"
- 6/94-1/95 AiP orthopädische Abteilung Fachklinik Hohenurach
- 1/95-12/95 AiP orthopädischen Universitätsklinik Tübingen
- 2/1996-11/2002 Assistenzärztin Chirurgie DRK- Krankenhaus Westerwald Hachenburg
- 10/2002-6/2004 Assistenzärztin Chirurgie Clemens-August-Krankenhaus Bitburg
- 6/2004/-07/2008 Fachärztin/Oberärztin Klinik für Unfall und Wiederherstellungschirurgie des Klinikum Lippe Detmold
- 8/2009-4/2014 Oberärztin/geschäftsführende Oberärztin Klinik für Unfall und Wiederherstellungschirurgie des UK Aachen
- seit 5/2014 Chefärztin der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Helios Klinikum Gifhorn
Dr. med Sabine Povoden, Chefärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie und Leitung des Alterstraumazentrums spricht im Rahmen der Vortragsreihe „Klinikum im Dialog“ am Mittwoch, dem 05. Februar 2025, über die Versorgung von älteren Traumapatienten. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr im Helios Klinikum Gifhorn. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.