Suchen
Menü
Schließen
Mutter hält Baby im Arm, der Vater schaut aufs Baby

Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Erfurt/Gotha

Seit Januar 2025 vereint unser neues Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Erfurt und Gotha medizinische Expertise mit individueller Betreuung. Unser erfahrenes Team begleitet Sie in allen Bereichen der modernen Frauenheilkunde und Geburtshilfe – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

  • Leistungen finden
  • Unsere Zentren
  • Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Erfurt/Gotha
  • Leitung des Fachbereiches
    Ob in Erfurt oder Gotha: Wir sind für Sie da – kompetent, engagiert und menschlich.
    Gert Naumann
    Chefarzt | Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Leiter des Gynäkologischen Tumorzentrums. Leiter des Zentrums für Gynäkologie und Geburtshilfe Erfurt/Gotha
    Thoralf Amse, MHBA
    Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Erfurt/Gotha, Chefarzt Gynäkologie /Geburtshilfe Standort Gotha

    Termin vereinbaren

    Erfurt

    Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt

    Telefon: (0361) 781-4001

    E-Mail

    ___________________

    Gotha

    Heliosstraße 1, 99867 Gotha

    Telefon: (03621) 220-249

    E-Mail

    Qualitätsmedizin in Erfurt und Gotha

    Helios Klinikum Erfurt

    • Perinatalzentrum Level 1
    • Zertifiziertes Brustzentrum OncoZert
    • Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum OncoZert
    • Robotikzentrum Mittelthüringen
    • Dysplasiezentrum
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    Erfurt , 260422 , Helios Klinikum Erfurt ,Nuklearmedizin 
Foto: Bild13/Helios Kliniken
    Erfurt , 260422 , Helios Klinikum Erfurt ,Nuklearmedizin 
Foto: Bild13/Helios Kliniken

    Helios Klinikum Gotha

    • Perinatalzentrum Level 2
    • Zertifiziertes Brustzentrum OncoZert
    • Allgemeine operative Gynäkologie

     

     

    Aussenaufnahme Gotha
    Aussenaufnahme Gotha
    Unser Leistungsspektrum
    In unserem Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Erfurt/Gotha finden Sie immer den richtigen Spezialisten. In Summe sind mehr als 20 Ärztinnen und Ärzte für das standortübergreifende Zentrum tätig. Gemeinsam etablieren sie neue Strukturen für die Patientinnen und Patienten, investieren in modernste Technologien und nutzen die standortübergreifenden Kompetenzen für eine hohe Behandlungsqualität. Innerhalb Thüringens ist es das größte Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Wir kümmern uns um ein Rundum-Sorglos-Paket für Ihren Aufenthalt in unseren Kliniken.

    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Gotha | 08.01.2025
    Gemeinsam für die Gesundheit der Thüringer Frauen und Neugeborene: Neues Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Erfurt und Gotha gegründet

    Ab Januar 2025 starten die Helios Kliniken Thüringen Mitte mit dem neuen, standortübergreifenden Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe – eine Kooperation der Helios Kliniken in Erfurt und Gotha. Ziel ist es, Patientinnen in allen Bereichen der Frauenheilkunde und Geburtshilfe noch umfassender und individueller zu betreuen. Zudem startete zum 1. Januar 2025 der neue Chefarzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dipl.-Med. Thoralf Amse, im Helios Klinikum Gotha und stellt gemeinsam mit dem Erfurter Chefarzt das Zentrum neu auf.

    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Gotha | 08.01.2025
    Gemeinsam für die Gesundheit der Thüringer Frauen und Neugeborene: Neues Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Erfurt und Gotha gegründet

    Ab Januar 2025 starten die Helios Kliniken Thüringen Mitte mit dem neuen, standortübergreifenden Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe – eine Kooperation der Helios Kliniken in Erfurt und Gotha. Ziel ist es, Patientinnen in allen Bereichen der Frauenheilkunde und Geburtshilfe noch umfassender und individueller zu betreuen. Zudem startete zum 1. Januar 2025 der neue Chefarzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dipl.-Med. Thoralf Amse, im Helios Klinikum Gotha und stellt gemeinsam mit dem Erfurter Chefarzt das Zentrum neu auf.

    Helios Klinikum Erfurt
    Nordhäuser Straße 74
    99089 Erfurt
    Kontakt
    Tel: 0361 781-0
    Fax: 0361 781-1002