- Willkommen in Ihrer Spezialklinik für Gelenke und Wirbelsäule
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungen, Experten und Spezialisten sowie über die Sprechzeiten des Fachbereichs Ihrer Wahl.
Die Helios ENDO-Klinik Hamburg und das Universitätsklinikum Hamburg - Eppendorf (UKE) haben jetzt ihre Kooperation bei der Medizinerausbildung gestartet. Am Montag, den 7. April 2025, kamen die ersten 20 Studierenden der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg in die Spezialklinik für Gelenk- und Wirbelsäulenchirurgie, um dort ihre klinische Ausbildung im Fach Orthopädie zu starten.
Was es heißt, als Pflegefachkraft zu arbeiten, erfuhren Mädchen und Jungen am 03. April 2024 in der ENDO-Klinik. Am Boys’ und Girls’ Day lernen die Mädchen und Jungen Berufe kennen, an die sie vielleicht noch nie gedacht haben. Rollenklischees wie die typische Krankenschwester werden über Bord geworfen.
Jeder von uns verbraucht täglich rund 130 Liter Trinkwasser, gut ein Drittel davon spülen wir die Toilette hinunter. Dazu kommen noch etwa 15 Liter fürs Wäschewaschen. Eine ziemliche Verschwendung.
Am 15. März 2025 ist „Tag der Rückengesundheit“. Dr. Alexander Richter, Orthopäde und Wirbelsäulenchirurg aus der ENDO-Klinik Hamburg, gibt wertvolle Tipps zur rückenschonenden Gartenarbeit.
Der 29-jährige Sulayman Bojang ist dem Aufruf der Influencerin und Helios Ärztin Dr. Carola Holzner alias Doc Caro zur „Pflegewette“ gefolgt und erfolgreich in die Pflegeausbildung gestartet. Seit November absolviert er seine ersten Praxiseinsätze in der Helios ENDO-Klinik Hamburg. Im Interview erzählt der charismatische Auszubildende zur Pflegekraft, was ihn zu seinem Job-Neustart in der orthopädischen Fachklinik bewogen hat.
Die Helios ENDO-Klinik Hamburg und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) starten zum 1. April 2025 eine Kooperation in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Damit bieten beide ihren Patient:innen das gesamte Spektrum der Orthopädie aus einer Hand an – von der ambulanten Diagnostik über die stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation.
Soziales Engagement wertschätzen und fördern – das möchte die Helios ENDO-Klinik Hamburg 2024 in besonderem Maße tun. Daher ruft die Klinikleitung alle Mitarbeitenden dazu auf, sich mit ihren ganz persönlichen Engagements an einem Wettbewerb zu beteiligen. Seit dem Start vor zwei Jahren hat sich das Programm „Herzenssache“ auf aktuell insgesamt über 60 bundesweit teilnehmende Helios-Kliniken ausgeweitet. Dabei geht um mehr als die rein finanzielle Unterstützung von sozialen Projekten – es geht um Wertschätzung.
Viren und Bakterien können durch die Hände übertragen werden. Damit dies in Zeiten hoher Infektionsgefahr, wie jetzt in der kalten Jahreszeit, vermieden wird und die Sensibilisierung für das Thema verstärkt wird, führt die ENDO-Klinik Hamburg am Mittwoch, d. 09. Oktober 2024 wieder ihren Aktionstag der bundesweiten Kampagne „Aktion Saubere Hände – keine Chance den Krankenhausinfektionen“ durch.
Sie ist Notfallmedizinerin und Influencerin aus Leidenschaft: Doc Caro nutzt die sozialen Netzwerke und Medien, um medizinisches Wissen spannend zu vermitteln. Auch für Helios ist sie in dieser Mission unterwegs, und zwar in der Videoreihe „Frag die Docs“. Im Mai war sie mit ihrem Drehteam für eine neue Folge in der ENDO-Klinik Hamburg und im ENDO Rehazentrum zu Besuch. Heute geht die neue Folge mit dem Titel „Wie behandelt man Arthrose?“ online