Bei der Implantat-basierten Brustvergrößerung werden Silikonimplantate in die Brust eingesetzt, um das Volumen und die Form der Brüste zu vergrößern. Diese Implantate sind in verschiedenen Formen, Größen und Texturen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Patientinnen gerecht zu werden. Zu den Optionen gehören sowohl anatomisch geformte (auch bekannt als tropfenförmige Implantate) als auch runde Silikonimplantate.
Anatomisch geformte Silikonimplantate haben eine Form, die der natürlichen Brustform ähnelt. Runde Silikonimplantate hingegen bieten eine gleichmäßige Füllung und Projektion, die zu einem vollen und runden Brustaussehen führen soll. Alle Implantate sind in verschiedenen Profilen erhältlich, die unterschiedliche Grade an Vorwölbung (Projektion) bieten.
Die Wahl zwischen anatomisch geformten und runden Silikonimplantaten hängt von den individuellen Wünschen der Patientinnen und ihrer bisherigen Brustform ab.
Eine Brustvergrößerung muss sorgfältig geplant werden, um gemeinsam mit der Patientin die Größe und Form sowie die Position der Implantate festzulegen.
Unsere Patientinnen haben die Möglichkeit im Rahmen des Sprechstundentermins mit Hilfe von Probeepithesen, die in den BH eingelegt werden, ihre individuelle Wunschgröße zu ermitteln. Manchmal kann es von Vorteil sein, die Haut zusätzlich zu straffen.
Brustimplantate über oder unter dem Muskel?
Die Platzierung von Brustimplantaten über oder unter den Brustmuskel hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Körperstruktur und die individuellen Bedürfnisse der Patientin. Es gibt Vor- und Nachteile für beide Platzierungsarten:
1. Subglanduläre Platzierung (über dem Brustmuskel):
- Schnellere Genesung: Da der Brustmuskel nicht manipuliert wird, kann die Genesung in der Regel schneller sein.
- Natürlichere Bewegung: Die Implantate können sich natürlicher bewegen, da sie nicht vom Muskel gestützt werden.
- Risiko von sichtbaren Rändern: Ist die Patientin sehr schlank, können die Ränder der Implantate bei dieser Platzierung sichtbarer sein.
2. Submuskuläre Platzierung (unter dem Brustmuskel):
- Gute Weichteilbedeckung des Implantates: Der Muskel bietet eine zusätzliche Abdeckung, was verhindert, dass sich das Implantat unter der Haut abzeichnet.
- Reduziertes Risiko von Kapselfibrose: Die Platzierung unter dem Muskel kann das Risiko von Komplikationen wie Kapselfibrose reduzieren.
- Mögliche längere Genesungszeit: Da der Brustmuskel beeinflusst wird, kann die Genesungszeit etwas länger sein.
3. Subfasziale Platzierung:
Bei der subfaszialen Platzierung werden die Implantate oberhalb der Brustmuskelfaszie platziert, was bedeutet, dass sie von der dünnen Bindegewebshülle umhüllt sind, die den Brustmuskel bedeckt.
Einige Vorteile der subfasialen Platzierung sind:
- Möglichkeit einer natürlicheren Bewegung und Form der Brust, ähnlich wie bei der subglandulären Platzierung.
- Reduziertes Risiko von Komplikationen wie Kapselfibrose im Vergleich zur subglandulären Platzierung.
- Kann eine gute Abdeckung und Support bieten, ähnlich der submuskulären Platzierung, ohne die damit verbundenen Einschränkungen.
Die subfasiale Platzierung kann eine geeignete Option für bestimmte Patientinnen sein, insbesondere für diejenigen, die die Vorteile sowohl der subglandulären als auch der submuskulären Platzierung kombinieren möchten.
Die endgültige Entscheidung zur Platzierung der Brustimplantate wird von Ihrer plastischen Chirurgin basierend auf einer umfassenden Beurteilung getroffen. Im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgespräches werden unseren Patientinnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen erläutert, um die bestmögliche Entscheidung für die individuellen Anforderungen zu treffen.
Gibt es Komplikationen?
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Brustvergrößerung ein chirurgischer Eingriff ist und mit Risiken und möglichen Komplikationen verbunden sein kann. Es ist uns daher ein großes Anliegen, Sie vor der Operation sorgfältig über den Eingriff zu informieren.
Welche Implantate werden verwendet?
Im Helios Mariahilf Krankenhaus verwenden wir Brustimplantate der Firma Polytech. Dies ist ein renommierter Hersteller von medizinischen Implantaten. Die Implantate von Polytech zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Sicherheit und Vielseitigkeit aus. Auf Wunsch ist auch die Verwendungen von Implantaten der Firmen Mentor oder Motiva möglich.