Suchen
Menü
Schließen
Mitglieder

Klinisches Ethikkomitee

Die Arbeit des Klinischen Ethik Komitees (KEK) trägt dazu bei, dass das Wohl und der Willen des Patienten in den Mittelpunkt sämtlicher Behandlungsprozesse im Krankenhaus gestellt sind und die Belastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums in ethisch relevanten Fragen und Entscheidungen auf breiter Basis getragen werden können.

  • Aufenthalt planen
  • Unterstützung vor Ort
  • Ethikkomitee
  • Liebe Angehörige und Mitarbeitende,

    die Möglichkeiten der modernen Medizin stellen Angehörige sowie die Beschäftigten aus Medizin und Pflege immer wieder vor ethische Konflikte. In diesen Situationen wollen wir Ihnen als Klinisches Ethikkomitee zur Seite stehen. Die Mitglieder unseres Komitees sind Mitarbeitende des Klinikums und externe Berater aus verschiedenen Fachbereichen. Gemeinsam unterstützen wir bei ethischen Fragen, die sich aus dem Alltag von Pflege und Behandlung der Patienten ergeben. 

     

    Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns.

     

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr Klinisches Ethikkomitee

    DAS KLINISCHE ETHIKKOMITEE WIRD AUF ANTRAG TÄTIG

    • Der Antrag sollte möglichst schriftlich erfolgen und kann auf der Palliativstation abgegeben werden. 
    • Anträge werden auf Wunsch anonym behandelt.
    • Rückfragen telefonisch bei Frau Zimmermann 05351 14-1270
    Laden Sie sich hier den aktuellen Flyer herunter:

    Flyer Klinisches Ethikkomitee

    pdf | 626 KB
    Laden Sie sich das Formular hier herunter:

    Antrag ethische Fallbesprechung

    pdf | 90 KB

    KONTAKT

    Mail: HE-Ethik@helios-gesundheit.de