Suchen
Menü
Schließen

Frauengesundheit im Mittelpunkt unseres Handelns

Das Leistungsspektrum unserer Frauenheilkunde enthält sämtliche Diagnostik- und Therapieverfahren aus dem gynäkologischen Bereich.

Leitung des Fachbereiches
Unser Chefarzt leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise
Khalaf Alsbeet
Chefarzt

Wir sind jederzeit für Sie da. 

Manchmal hilft eine vertraute Stimme mehr als viele Klicks: Hier finden Sie alle wesentlichen Ansprechpartner. Rufen Sie uns gerne an. 

Buchen Sie einen Termin bei einem unserer Spezialisten

Das Team der Gynäkologie hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

Leistungen: Rund um die Gesundheit der Frau
Dank modernster Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Brust-, Genital- und Senkungserkrankungen sind Sie bei uns in guten Händen.

Die minimal-invasive Chirurgie unterscheidet sich von der konventionellen Chirurgie durch den kleinstmöglichen Zugangsweg. Verwendet werden für die Sich sogenannte Endoskopie, also Optiken an einem Stab, die in der Regel mit einer hochauflösenden Kamera verbunden werden. Das Operationsgebiet wird auf einem Monitor betrachtet. Grundsätzliches Ziel ist die Operation mit kleinstmöglicher Verletzung durch den Zugangsweg und dadurch eine Verminderung von Schmerzen und Narben.

 

Durch das Schlüssellochverfahren bieten wir zahlreiche Möglichkeiten der Behandlung von verschiedenen Erkrankungen an:

 

  • Laparoskopische (Schlüsselloch Operation) Entfernung der Gebärmutter mit und ohne Erhalt des Gebärmutterhalses (TLH, LASH).
  • Laparoskopische und hysteroskopische (Gebärmutterspieglung) Myomentfernung.
  • Laparoskopische Behandlung der Senkung und Harninkontinenz mit und ohne Fremdmaterial (Sacrokolpopexie, Hysteropectopexie, Kolposuspension nach Burch, lateral repair, Dubuisson).
  • Laparoskopische Behandlung der schwergradigen Endometriose inkl. Blasen- und Darmendometriose.
  • Laparoskopische Omentektomie und pelvine/paraaortale Lymphadenektomie.

Unsere Station
Auf unserer gynäkologischen Station werden Sie von einem erfahrenen Ärzte- und Pflegeteam rund um die Uhr optimal versorgt.
Station 1A
1. OG, Seite A, linker Flur
Telefon:

(05351) 14 - 15 00

Neuigkeiten
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 30.10.2024
Sprechstunde für Frauen mit Brustkrebs in Helmstedt

Ab November bietet die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt in Kooperation mit dem Helios Brustzentrum Gifhorn jeden Freitag eine Sprechstunde für Patientinnen mit Brustkrebs an. In dieser findet sowohl die Mammografie als auch die Sonografie statt.

Artikel im Fokus
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 30.10.2024
Sprechstunde für Frauen mit Brustkrebs in Helmstedt

Ab November bietet die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt in Kooperation mit dem Helios Brustzentrum Gifhorn jeden Freitag eine Sprechstunde für Patientinnen mit Brustkrebs an. In dieser findet sowohl die Mammografie als auch die Sonografie statt.

Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 07.03.2023
Helmstedter Gynäkologie als patientenorientierte Endometrioseeinrichtung zertifiziert
Bis zu 40.000 Frauen im gebärfähigen Alter erkranken jährlich an Endometriose. Sie kann vor allem auch ein Grund für einen unerfüllten Kinderwunsch sein. Im Februar wurde die Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt unter der Leitung von Chefarzt Mohamed Abuzaid zur selbsthilfefreundlichen und patientenorientierten Endometrioseeinrichtung zertifiziert.
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 18.01.2023
Endometriose: Chefarzt informiert über Symptome, Diagnose, Therapie
Bis zu 40.000 Frauen im gebärfähigen Alter erkranken jährlich an Endometriose. Diese Krankheit kann jede Frau treffen: vom Eintritt der Regelblutung bis zu den Wechseljahren. Endometriose kann vor allem auch ein Grund für einen unerfüllten Kinderwunsch sein. Chefarzt Mohamed Abuzaid der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt klärt über die unterschiedlichen Symptome und die Therapie der Erkrankung auf.
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 21.09.2022
Inkontinenz und Senkung: Chefarzt informiert über Behandlungsmöglichkeiten
Oft schämen sich Patienten und gehen daher nicht zum Arzt. Dabei gibt es Abhilfe bei der Volkskrankheit, an der rund neun Millionen Deutsche leiden. Die Rede ist von Inkontinenz. Ein Tabuthema, das keins sein sollte, weiß Mohamed Abuzaid, Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt. Auch über die Behandlungsmöglichkeiten bei Senkungen wird der visierte Facharzt referieren.
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 13.05.2022
Gebärmutterhalskrebs frühzeitig erkennen und behandeln
Dysplasien sind veränderte Zellen am Gebärmutterhals. Eine schwere Dysplasie bildet sich nicht von selbst wieder zurück und wird als Krebsvorstufe angesehen. Mohamed Abuzaid, Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt, erklärt, dass rechtzeitig erkannt und behandelt, eine Krebserkrankung vermieden werden kann.
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 31.03.2022
Neuer Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Mohamed Abuzaid leitet seit dem 1. April 2022 als Chefarzt die Fachabteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt. Der erfahrene Facharzt bringt umfassende Kenntnisse im gesamten Fachgebiet mit. Unter anderem wird er zukünftig Endometriose-, Dysplasie- und Inkontinenzsprechstunden in Helmstedt anbieten.
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 22.03.2022
Endometriose Monat März – Symptome, Diagnose, Therapie
Endometriose kann zu starken Schmerzen vor und während der Menstruation führen. Sie ist zudem ein häufiger Grund für einen unerfüllten Kinderwunsch. Damit diese Krankheit nicht unerkannt bleibt, bietet die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt im Rahmen der Zertifizierung der Endometrioseklinik ab April eine spezielle Edometriose-Sprechstunde an.
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 18.03.2020
FAQ und Hinweise zum Corona-Virus für Schwangere, Stillende und Säuglinge
Das Coronavirus wirft viele Fragen und Unsicherheiten auf – gerade auch bei Schwangeren und Stillenden. Das German Board and College of Obstetrics and Gynecology gibt umfangreiche Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt
Conringstraße 26
38350 Helmstedt
Kontakt
Fax: 0 53 51 14 - 88 88