Suchen
Menü
Schließen
Orthopädie, Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie

Orthopädie, Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie

Wir versorgen Sie, wenn Sie durch einen Unfall an Knochen oder Gelenken verletzt wurden, Ihre Gelenke abgenutzt sind oder Sie durch eine Knochenkrankheit in Ihrer Beweglichkeit einschränkt sind.

Leitung des Fachbereiches
Unser Chefarzt leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
Panagiotis Bouklas
Chefarzt und Lehrbeauftragter

Wir sind jederzeit für Sie da. 

Manchmal hilft eine vertraute Stimme mehr als viele Klicks: Hier finden Sie alle wesentlichen Ansprechpartner. Rufen Sie uns gerne an. 

Buchen Sie einen Termin mit einem unserer Spezialisten

Unser Team hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

Unsere Leistungen: Von operativ über konservativ bis spezialisiert
Wir bieten Ihnen fachliche Kompetenz auf hohem Niveau – bei angeborenen Fehlbildungen bis hin zu komplexen Operationen der großen Gelenke.

Bei einer arthroskopischen Operation führen wir eine nur wenige Millimeter große Kamera durch einen kleinen Hautschnitt in das Gelenk ein. Durch mindestens einen weiteren Schnitt bringen wir dünne chirurgische Arbeitsgeräte ein, sodass wir den Gelenkinnenraum während der Behandlung am Bildschirm betrachten können.

 

In der Orthopädie der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt wenden wir die arthroskopische Chirurgie vor allem im Bereich des

 

  • Kniegelenks
  • Sprunggelenks
  • Schultergelenks
  • Hüftgelenkes
  • Ellenbogengelenkes

an, um freie Gelenkpartikel zu entfernen und Gelenkunregelmäßigkeiten zu glätten, die bei Ihnen häufig dann Schmerzen verursachen, wenn Sie sich bewegen.

 

Eine arthroskopische Operation ist deutlich schonender als eine offene Operation. Zumeist dürfen Sie das operierte Bein am ersten Tag nach der Gelenkspiegelung wieder voll belasten. Am spätestens zweiten Tag können sie das Krankenhaus in der Regel bereits wieder verlassen.

Unsere Station
Hier sind kompetente Pflegekräfte sowie erfahrene Servicemitarbeiter rund um die Uhr im Einsatz für Ihre Genesung.
Station 5A
5. OG, Seite A
Stationsleitung:

Anja Hoffmann

Telefon:

(05351) 14 - 51 03

Patientenwissen

Flyer zur Fußchirurgie

Unsere Füße tragen uns durchschnittlich 160.000 Kilometer durch unser Leben. Schmerzen in den Füßen kommen deshalb häufig vor. Lesen Sie mehr!

pdf | 3 MB
Neuigkeiten
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 05.02.2025
Patientenakademie: Das umfangreiche Spektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie

Am 19. Februar 2025 um 18:00 Uhr lädt die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt im Rahmen der Patientenakademie alle Interessierten zu einer informativen Veranstaltung in die Klinik ein. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie. Der Chefarzt Dr. med. Panagiotis Bouklas und sein Oberärzteteam werden einen umfassenden Überblick über die Leistungen und Behandlungsmöglichkeiten der Abteilung geben.

Artikel im Fokus
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 05.02.2025
Patientenakademie: Das umfangreiche Spektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie

Am 19. Februar 2025 um 18:00 Uhr lädt die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt im Rahmen der Patientenakademie alle Interessierten zu einer informativen Veranstaltung in die Klinik ein. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie. Der Chefarzt Dr. med. Panagiotis Bouklas und sein Oberärzteteam werden einen umfassenden Überblick über die Leistungen und Behandlungsmöglichkeiten der Abteilung geben.

Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 07.06.2022
Wechsel von Kunstgelenken ‒ Geht nicht gibt´s nicht!
Die beliebte Patientenakademie in der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt musste seit Beginn der Corona-Pandemie abgesagt werden. Am 22. Juni um 18 Uhr kann die Vortragsreihe vorübergehend wieder starten. Dr. Panagiotis Bouklas, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie, erläutert gemeinsam mit leitendem Oberarzt Okba Al Marhi in einem Expertenvortrag, wann Wechseloperationen von Kunstgelenken notwendig werden. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich.
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 22.07.2020
Sport und Hitze - Was geht und was sollte man lassen?
Die Sonne strahlt vom Himmel und die Temperaturen nähern sich der 30-Grad-Marke. Bei diesem Wetter genießen viele den Sommer am liebsten draußen. Mit leichtem Ausdauersport bleiben Sie auch bei Hitze fit und stärken Ihr Herz-Kreislauf-System.
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 10.02.2020
Wechsel von Kunstgelenken ‒ Geht nicht gibt´s nicht!
Die durchschnittliche Haltbarkeit künstlicher Gelenke liegt mittlerweile bei über 15 Jahren. Doch manchmal versagt der Gelenkersatz und muss ausgetauscht werden. Dr. Panagiotis Bouklas, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie, erläutert zusammen mit den Oberärzten der Abteilung Dr. Okba Al Marhi und Dr. Ismail El Ayoubi in seinem Vortrag, wann Wechseloperationen notwendig werden. Die Patientenakademie findet am Mittwoch, den 26. Februar 2020, um 18 Uhr in der Helios St. Marienberg Klinik statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt
Conringstraße 26
38350 Helmstedt
Kontakt
Fax: 0 53 51 14 - 88 88