Suchen
Menü
Schließen
Sonnenblumen im Sonnenuntergang

Du hast erst verloren, wenn du aufhörst, es zu versuchen!

Auf unserer Palliativstation behandeln wir Patienten in einem fortgeschrittenen Stadium einer nicht mehr heilbaren Erkrankung. Alle Maßnahmen sollen den Schwerstkranken wie einen Mantel „pallium“ schützend umhüllen.

Leitung des Fachbereiches
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an.
Christine Germer
Departmentleiterin

Wir sind jederzeit für Sie da. 

Manchmal hilft eine vertraute Stimme mehr als viele Klicks: Hier finden Sie alle wesentlichen Ansprechpartner. Rufen Sie uns gerne an. 

Leistungen: Der Patient und seine Beschwerden stehen im Mittelpunkt
Unser Ziel ist es, die verbleibende Lebenszeit unserer Patienten so angenehm und beschwerdefrei wie möglich zu gestalten.

Beschwerden lindern, insbesondere von Schmerzen die in 80 Prozent aller Fälle auftreten, – unabhängig von dem Stadium der Erkrankung – sind eines der Hauptziele der Palliativbehandlung. Die moderne Schmerztherapie bietet vielfache Möglichkeiten zur Linderung und Besserung und damit zur Wiedererlangung von Lebensqualität. Derjenige, der Beschwerden hat, verliert jegliches Interesse am Alltäglichen, hat keinen Appetit mehr und empfindet einen hohen Leidensdruck. Auswahl und Dosierung der Medikamente passen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse an und prüfen regelmäßig die Wirkungen und natürlich auch die Nebenwirkungen.

Unsere Palliativstation
Unsere Palliativstation wurde 2022 ganz neu in der 7. Etage der Klinik gestaltet. Die Zimmer besitzen einen wohnlichen Charakter, sie strahlen Ruhe und Behaglichkeit aus.
Station 7A
7. OG, Seite A, rechter Flur
Stationsleitung:

Barbara Köhnke

Telefon:

+49 5351147101

Title
Description
Neuigkeiten
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 01.07.2022
Eröffnung der neuen Palliativstation
Nach knapp einem Jahr ist der Umbau der Station in der 7. Etage der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt abgeschlossen. Zehn hochmoderne Patientenzimmer stehen palliativen Patienten ab Mitte Juli zur Verfügung.
Artikel im Fokus
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 01.07.2022
Eröffnung der neuen Palliativstation
Nach knapp einem Jahr ist der Umbau der Station in der 7. Etage der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt abgeschlossen. Zehn hochmoderne Patientenzimmer stehen palliativen Patienten ab Mitte Juli zur Verfügung.
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 30.03.2022
Du zählst: Palliativpflegekräfte auf Instagram
Zwei Pflegekräfte der Palliativstation in der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt haben ihren eigenen Instagram-Kanal eröffnet. Lisa M. und Saskia B. möchten einer möglichst großen Zielgruppe zeigen, was es heißt, palliativ zu arbeiten und Vorurteile aus der Welt schaffen.
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 04.09.2020
Helmstedts Bürgermeister zu Besuch auf der Palliativstation
Vergangene Woche hat Bürgermeister Wittich Schobert die Palliativ Station der Helios St. Marienberg Klinik besichtigt. Dort werden Patienten mit fortgeschrittenen lebensbegrenzenden Krankheiten und den unterschiedlichsten Beschwerden behandelt. Um eine noch bessere Versorgung gewährleisten zu können, ist ein Ausbau und damit verbundener Umzug der Station in Planung.
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 31.07.2020
Endlich getraut: Eine Hochzeit auf der Palliativstation
Wenn sich ein Paar das Ja-Wort gibt, ist das immer ein ganz besonderer Moment. Doch in einem Krankenhaus zu heiraten ist mehr als außergewöhnlich – für die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt ist es sogar eine Premiere. Nach sechzig Jahren Partnerschaft sollte endlich geheiratet werden.
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt
Conringstraße 26
38350 Helmstedt
Kontakt
Fax: 0 53 51 14 - 88 88