Suchen
Menü
Schließen

Aminata ist das 1.000. Baby

Am 12. August erblickte die kleine Aminata als 1.000. Baby des Jahres das Licht der Welt im Helios Klinikum Hildesheim. Die Zahl der Geburten bleibt insgesamt unverändert hoch.
14. August 2020

Hildesheim, 14. August 2020 – Am 12. August um 9:36 Uhr war es soweit: Das 1.000. Baby des Jahres erblickte im Helios Klinikum Hildesheim das Licht der Welt. Eltern und Geburtshelfer begrüßten die kleine Aminata putzmunter mit einem Gewicht von 3.100 Gramm bei einer Größe von 49 Zentimetern. Nach einer Schwangerschaft ohne Komplikationen wartete Aminatas Mama bis zum letzten Moment, um ins Krankenhaus zu fahren. Nach nur 45 Minuten im Kreißsaal lag die neue Erdenbürgerin auch schon im Arm ihrer Mutter. Am Wochenende dürfen beide dann nach Hause zu Papa und dem frischgebackenen großen Bruder.

Aminata ist das 1.000. Baby

Hebammenschülerin Judith Bornitzky holte das 1.000. Baby mit Unterstützung der leitenden Hebamme Franziska Busche zwei Wochen vor ihrem Abschlussexamen auf die Welt: „Die Geburt war absolut unkompliziert und ging sehr schnell. Dass es die Jubiläumsgeburt des Jahres war, ist natürlich eine schöne Anekdote, die ich nie vergessen werde.“ Insgesamt liegen die Geburtenzahlen im Helios Klinikum auf dem Niveau des Vorjahres. „Wir erwarten auch in diesem Jahr rund 1.700 Geburten“, erzählt Dr. Stella Bredemeier, Leitende Oberärztin Geburtshilfe der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. „Die Babys kommen natürlich trotz Corona unverändert auf die Welt, wenn auch unter besonderen Bedingungen. Dass sich weiter so viele Eltern aus der Region für eine Geburt bei uns entscheiden macht uns stolz und zeigt, dass wir auch in der derzeitigen Ausnahmesituation bestmögliche Bedingungen für eine sichere Entbindung und eine gewisse Wohlfühlatmosphäre schaffen.“

Das Helios Klinikum Hildesheim konnte in den vergangenen drei Jahren jeweils neue Geburtenrekorde verzeichnen und ist damit die größte Geburtsklinik in Stadt und Landkreis Hildesheim. Aufgrund der derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln können die Info-Abende Geburt leider weiterhin nicht stattfinden. Auf der Homepage des Klinikums finden Interessierte aber ein Video, das einen guten Einblick in die Geburtsstation gibt. 

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien. Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 123 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sieben Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland fast 69.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund sechs Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 51 Kliniken, 71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt, davon 14,6 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 37.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro.

Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.