Suchen
Menü
Schließen

Eine Herzensangelegenheit

Sport verbindet und ist gesund. Das Helios Klinikum Hildesheim engagiert sich deshalb vielfach bei Sportvereinen und –veranstaltungen in der Region. Ab sofort unterstützt die Klinik auch Hildesheims erste inklusive Handballmannschaft – die HimmBären. 

06. Juni 2024

Hildesheim, 6. Juni 2024 – Sport ist für alle da! Unter diesem Motto wurden im Herbst 2023 die Himmelsthürer Handball Bären – kurz HimmBären – gegründet. Sie gehören zum TuS GW Himmelsthür und sind Hildesheims erste inklusive Handballmannschaft. Die Idee dahinter ist es, Kindern und Jugendlichen mit geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung das Handballspielen zu ermöglichen. Die vier ehrenamtlichen Trainerinnen Laura Bergmann, Pia Bode, Anna Scherer und Anna Schüller trainieren jede Woche eine Stunde mit den Kindern und Jugendlichen. Im September wollen sie erstmals am „Glücksliga Cup“ teilnehmen. Allerdings gab es bisher weder einheitliche Trikots noch Sportkleidung für das Training. Als die Verantwortlichen des Helios Klinikums Hildesheim im Frühjahr auf das Team aufmerksam wurden war sofort klar: Wir wollen dieses tolle Projekt unterstützen! Jetzt hat die Mannschaft Trikots, Hosen und Sportjacken erhalten. Und wird weiter von der Klinik begleitet.

 

„Wir haben uns die Sportmedizin ja schon lange auf die Fahne geschrieben und unterstützen den Sport in der Region auf vielfältige Weise. Als wir von den HimmBären erfahren haben, waren wir sofort begeistert und wollten helfen. Das ist ein tolles Projekt und für uns mittlerweile eine echte Herzensangelegenheit geworden“, erzählt Klinikgeschäftsführer Sascha Kucera. Die Idee der inklusiven Handballmannschaft kommt aus Dänemark. Die ehemalige dänische Nationalspielerin Rikke Nielsen ist Mutter einer Tochter mit Down-Syndrom und hatte die Idee, Handball in einer ganz anderen Liga zu spielen. Nämlich in der „LykkeLiga“ (=Glücksliga). Im August 2017 gründete sie Aalborgs erstes Handballteam für beeinträchtigte Kinder. In Deutschland wurde diese Idee vom „Handball Bad Salzuflen“ aufgegriffen und weiterentwickelt. „Ein Leben mit Beeinträchtigung ist oft mit Einschränkungen verbunden. Die Grundidee ist deshalb, mehr Glück und positive Erfahrungen in das Leben der Kinder und Jugendlichen sowie ihrer Familien zu bringen“, erklärt Trainerin Anna Schüller, die selbst in der 1. Damenmannschaft des TuS GW Himmelsthür aktiv Handball spielt.

 

Glücksliga heißt auch Teamgeist auf allen Positionen. Eine lustige, freundliche und liebevolle Gemeinschaft zwischen Familien mit beeinträchtigen Kindern soll aufgebaut werden. „Dass wir jetzt einheitliche Trikots haben, zeigt auch nach außen unsere Verbundenheit miteinander. Wir sind sehr dankbar für diese Spende und freuen uns schon darauf, damit beim Glücksliga Cup im September auflaufen zu können“, ergänzt Schüller. Das Helios Klinikum Hildesheim wird die Mannschaft auch in Zukunft weiter begleiten. Die ersten gemeinsamen Aktionen sind bereits in der Planung. Wer bei den HimmBären mitmachen möchte, kann gerne per E-Mail Kontakt auf nehmen unter laura.bergmann@tus-gwh.de. Weitere Informationen zu dem Projekt sind online zu finden unter https://www.tus-gwh.de/jugendarbeit/gluecksliga-himmbaeren.html.

 

BU: Gelebte Inklusion: Die HimmBären freuen sich über die neuen Trikots.