- seit 1|2023: Ärztlicher Leiter Zentrale Notaufahme Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld
- 10|2022 - 12|2022: hauptamtlicher Notarzt Malteser Hilfsdienst
- 11|2019 - 9|2022: Oberarzt Zentrale Notaufnahme Klinikum Fulda
- 1|2019 - 9|2019: Assistenzarzt Praxis Dr. Hölper/Medebach (Fulda)
- 1|2018 - 12|2018: Assistenzarzt Praxis Dr. von Keitz (Neuhof)
- 1|2017 - 12|2017: Assistenzarzt Zentrale Notaufnahme Klinikum Fulda
- 3|2015 - 12|2016: Assistenzarzt in der Inneren Medizin am Herz Jesu Krankenhaus Fulda
- 4|2014 - 2|2015: Assistenzarzt Klinik für Anästhesie am Klinikum Fulda
Mehr über Christian Keunecke
- Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Notfallmedizin
- Palliativmedizin
- Röntgenfachkunde - Notfalldiagnostik bei Erwachsenen und Kindern
- nebenberuflich Notarzt beim Malteser Hilfsdienst
- PALS Instruktor (AHA): Zertifizierter Instruktor für Pediatric Advanced Life Support (American Heart Association)
- Mitglied der Deutsche Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA)
- 2005 - 2013: Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg
Auch in der Notfallmedizin seien Ärzte gefordert, einmal innezuhalten. Das sagt Christian Keunecke, Leiter der Zentralen Notaufnahme der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld. Für ihn ist es wesentlich, in seinem Job auch auf sein Wissen als Palliativmediziner zurückzugreifen.