Suchen
Menü
Schließen
Finden Sie die richtigen Expert:innen und Termine
Wählen Sie einen Fachbereich

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungen, Expert:innen und Spezialist:innen sowie über die Sprechzeiten des Fachbereichs Ihrer Wahl.

Fachbereich wählen
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Anästhesie
Gastroenterologie
Geburtshilfe
Gynäkologie
Intensivmedizin
Kardiologie
Krankenhaushygiene
Notaufnahme
Orthopädie und Unfallchirurgie
Radiologie
Urologie
Zentrum für Gefäßmedizin
Zertifizierungen

Hernienzentrum

Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Helios Klinik Köthen wurde von der Deutschen Gesellschaft für Hernienchirurgie (DHG) als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie rezertifiziert.

Weiterführende Informationen
Weiterbildungsmöglichkeiten für Studierende und Mediziner:innen

Medizinstudierende

Egal ob Famulatur oder Praktisches Jahr - bei uns sind Sie Teil des Teams!

Unterricht und Seminar für die Aus- und Weiterbildung im Medizinischen Bereich
Unterricht und Seminar für die Aus- und Weiterbildung im Medizinischen Bereich

Weiterbildungsbefugnisse

In unserer Klinik bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Arzt besteigt Siegertreppchen mit bunten Helios Socken und Sneakern #EchtesLeben 2022/23
Arzt besteigt Siegertreppchen mit bunten Helios Socken und Sneakern #EchtesLeben 2022/23

Veranstaltungen

Bei uns in der Klinik finden verschiedene Veranstaltungsreihen statt. Von der Kreißsaalführung bis zum Forum EndoProthetik finden Sie hier die komplette Übersicht sowie alle nötigen Informationen.

APR 15 2025
Fortbildung: Minimalinvasive Myomchirurgie

Referent: Christian Muhlack, Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe

18:00
APR 23 2025
Gesunde Blutgefäße - was kann ich selbst dafür tun?

Referent: Dr. Stefan König, Chefarzt Zentrum für Gefäßmedizin

16:00
Rund um unsere Klinik

Helios Umwelt

Transparenz, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit - mit diesen Zielen gehen wir das Thema Klimaschutz am Helios Klinikum Köthen an.
Sprout on blurred green bokeh with soft sunlight  background, environmental concept
Sprout on blurred green bokeh with soft sunlight  background, environmental concept

Sie wollen mehr von uns erfahren?

Auf unseren Social Media Kanälen erhalten Sie Tipps für Ihre Gesundheit und lernen unsere Experten kennen.

thumb up, like sign  over trend yellow background, panoramic image
thumb up, like sign  over trend yellow background, panoramic image
Moderne Klinik mit langjähriger Geschichte
Als städtische Einrichtung am 4. Juli 1861 gegründet, blickt das Krankenhaus Köthen auf eine lange Tradition zurück. Seit 2014 gehört unsere Klinik zu Helios und ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Neuigkeiten aus unserer Klinik
Helios Klinik Köthen | 20.03.2025
Dritter Elterninformationsabend 2025 mit Kreißsaalführung in der Helios Klinik Köthen

-      Elterninformationsabend am Mittwoch, 26. März 2025 ab 18.00 Uhr in der Helios Klinik Köthen

-      Teilnahme ist kostenlos

-      Keine Anmeldung erforderlich

Artikel im Fokus
Helios Klinik Köthen | 20.03.2025
Dritter Elterninformationsabend 2025 mit Kreißsaalführung in der Helios Klinik Köthen

-      Elterninformationsabend am Mittwoch, 26. März 2025 ab 18.00 Uhr in der Helios Klinik Köthen

-      Teilnahme ist kostenlos

-      Keine Anmeldung erforderlich

Helios Klinik Köthen | 19.03.2025
Einladung zum ersten Forum Endoprothetik in 2025: „Wissenswertes rund um den künstlichen Gelenkersatz“

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Helios Klinik Köthen lädt zum Forum Endoprothetik am 26. März 2025, 15:30 Uhr, im Foyer der Klinik ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Helios Klinik Köthen | 20.02.2025
Zweiter Elterninformationsabend 2025 mit Kreißsaalführung in der Helios Klinik Köthen

-       Elterninformationsabend am Mittwoch, 26. Februar 2025 ab 18.00 Uhr in der Helios Klinik Köthen

-       Teilnahme ist kostenlos

-       Keine Anmeldung erforderlich

Helios Klinik Köthen | 19.02.2025
Erste Patientenakademie 2025: Ist das ein Magengeschwür?

-       Patientenakademie „Ist das ein Magengeschwür? - Helicobacter pylori und Ulkuskrankheit“ am Mittwoch, 26. Februar um 16:00 Uhr in der Helios Klinik Köthen

-       Teilnahme ist kostenlos

-       Keine Anmeldung erforderlich

Helios Klinik Köthen | 11.02.2025
Zukunftstag 2025 – Helios Klinik Köthen lädt zum Girls‘ und Boys‘ Day ein
  • Buntes Programm für Schülerinnen und Schüler
  • Teilnehmerzahl begrenzt
  • Anmeldung ab sofort möglich
Helios Klinik Köthen | 03.02.2025
Wechseljahre – ein natürlicher Übergang mit vielen Facetten

Viele Frauen sehen sich irgendwann mit den ersten Anzeichen der Wechseljahre konfrontiert wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen und suchen nach Antworten. Astrid Sonnabend, Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe in Köthen, erklärt, was in den Wechseljahren im Körper passiert, welche Symptome auftreten und wie Frauen diese Zeit gesund und selbstbewusst gestalten können.

Helios Klinik Köthen | 22.01.2025
Erster Elterninformationsabend 2025 mit Kreißsaalführung in der Helios Klinik Köthen

-       Elterninformationsabend am Mittwoch, 29. Januar ab 18.00 Uhr in der Helios Klinik Köthen

-       Teilnahme ist kostenlos

-       Keine Anmeldung erforderlich

Helios Klinik Köthen | 02.01.2025
Köthener Festtagsbabys: Herzlich willkommen Mia Sophie

Am 24. Dezember 2024 erblickte Mia Sophie das Licht der Welt. Damit ist das Mädchen das Weihnachtsbaby 2024, welches in der Helios Klinik Köthen geboren wurde und erfreut sich bester Gesundheit.

Helios Klinik Köthen | 13.12.2024
Zwölfter Elterninformationsabend 2024 mit Kreißsaalführung in der Helios Klinik Köthen

-       Elterninformationsabend am Mittwoch, 18. Dezember 2024 ab 18.00 Uhr in der Helios Klinik Köthen

-       Teilnahme ist kostenlos

-       Keine Anmeldung erforderlich

Helios Klinik Köthen
Hallesche Straße 29
06366 Köthen
Kontakt
Fax: (03496) 52-11 01