Suchen
Menü
Schließen
Intensivmedizin und Weaning

Interdisziplinäre Intensivmedizin

In der interdisziplinären Intensivmedizin sorgen wir dafür, dass bei lebensbedrohlichen Gefährdungen der Vitalfunktionen wie Atmung, Herz-Kreislauf, Stoffwechsel oder Nierenfunktion schnell und gezielt gehandelt wird. Dabei wenden wir höchste medizinische Standards an, um die bestmögliche Versorgung unserer Intensivpatienten sicherzustellen.

Leitung der Intensivmedizin
Martin Wazinski
Stellv. Ärztlicher Direktor Helios St. Josefshospital Uerdingen | Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin sowie Chefarzt der Sportmedizin
Manuel Streuter
Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin am Lungenzentrum
Mathias Lehmann
Leitender Oberarzt Intensivmedizin der Klinik für Pneumologie
Nancy Sakhel
Oberärztin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Als Team für Ihre Gesundheit
Unsere hochqualifizierten Intensivpflegekräfte gewährleisten eine umfassende Betreuung rund um die Uhr. Der enge Austausch zwischen Pflege, Ärzt:innen und Therapeut:innen ist essenziell, um die Genesung unserer schwerkranken Patient:innen zu fördern. Unser Ziel ist es, sowohl die medizinische als auch die menschliche Betreuung stets auf höchstem Niveau zu halten.

Intensivmedizin

Übernahmeanfrage

Für Anfragen zur Übernahme von externen Kliniken sind wir 24/7 unter folgender Rufnummer erreichbar:

(02151) 452-7384

Für die Übernahme von Weaning-Patient:innen nutzen Sie bitte unser PDF-Formular.

Unsere Leistungen & Expertise

Unsere Intensivstation zeichnet sich durch eine enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin sowie der Klinik für Anästhesie und Sportmedizin aus. Diese einzigartige Vernetzung ermöglicht es uns, ein umfassendes Spektrum an intensivmedizinischen Behandlungen auf höchstem Niveau anzubieten – von internistischen bis hin zu chirurgischen Krankheitsbildern.

 

Dank dieser Zusammenarbeit können wir auf alle Aspekte einer Erkrankung eingehen und sicherstellen, dass auch bei komplexen Krankheitsverläufen die notwendigen Fachdisziplinen nahtlos eingebunden werden.

 

Unsere interdisziplinäre Herangehensweise stellt sicher, dass sowohl internistische als auch chirurgische Komplikationen zügig und effizient behandelt werden – immer mit dem Ziel, die Patient:innen optimal zu betreuen und ihre Genesung zu fördern.

 

Als Teil eines Maximalversorgers – dem Helios Klinikum Krefeld – profitieren wir von einer engen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Hauses. Besonders hervorzuheben sind die DGP-zertifizierte Weaning Unit (Beatmungsentwöhnung), die Pharmakologie und das Antibiotic Stewardship, die uns mit ihrer besonderen Fachkompetenz unterstützen.

Intensivmedizinische Diagnostik- und Therapieverfahren:

  • Invasive und nicht-invasive Beatmungstherapien, einschließlich Beatmungsentwöhnung (Weaning)
  • Bettseitige intensivmedizinische Diagnostik, wie Bronchoskopien (Lungenspiegelungen), fiberendoskopische Evaluation des Schluckaktes (FEES), Gastroskopien (ÖGD) und Koloskopien
  • Einsatz von Bettseitiger Sonographie zur Untersuchung von Herz, Gefäßen, Lunge und Abdomen, einschließlich Punktionen und anderer erforderlicher Eingriffe
  • Durchführung von Nierenersatzverfahren
  • Differenzierte Sedierungs- und Überwachungsverfahren, z. B. inhalative Sedierung mit Isofluran (AnaConDa®)
  • Erweiterte hämodynamische Überwachung mittels PiCCO®-Technologie
  • Management schwieriger Atemwege im Rahmen der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Professionelles Delir-Management

 

Das ist ein Titel
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Station Lebensluft: Atemmaske

Intensivstation

Wissenswertes für Patienten und Angehörige

Um den Umgang mit der „Intensivstation“ etwas zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.

Team Notfall- und Intensivmedizin

Intensivmedizin

Werde Teil des Teams!

Du bist Arzt, Ärztin oder Pflegekraft? Dann werde doch Teil unseres interdisziplinären Teams. Wir haben die wichtigsten Infos für deinen neuen Job schon mal zusammengefasst.

Helios St. Josefshospital Uerdingen
Kurfürstenstr. 69
47829 Krefeld
Kontakt
Fax: (02151) 452-352