Trotz des intensiven Arbeitsumfelds legen wir großen Wert auf ein familiäres Arbeitsklima. Bei uns kennt jeder jeden, und es ist uns wichtig, dass sich jede:r wertgeschätzt und eingebunden fühlt. Wir unterstützen uns gegenseitig, teilen unsere Erfahrungen und schaffen so ein Umfeld, in dem nicht nur die Patient:innen, sondern auch das Team im Mittelpunkt stehen.
Bunt gemischt und trotzdem gemeinsam
Auf unserer Intensivstation arbeiten Menschen aus den unterschiedlichsten medizinischen Disziplinen zusammen – Anästhesisten, Pulmologen, Atemtherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten und Pflegekräfte gemeinsam mit den Fachärzten der verschiedenen Abteilungen. Jeder bringt seine Expertise ein und sorgt dafür, dass unsere Patient:innen die bestmögliche Versorgung erhalten. Was uns dabei besonders auszeichnet, ist die Vielfalt in unserem Team: Wir sind bunt gemischt, kommen aus verschiedenen Ländern und haben unterschiedliche Lebensgeschichten – und trotzdem verfolgen wir alle das gleiche Ziel: eine exzellente Patientenbetreuung. Unsere Zusammenarbeit basiert auf Respekt, Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung, sodass wir auch in herausfordernden Situationen gemeinsam stark sind.
Fortbildung & Qualitätssicherung
Die medizinische Versorgung auf höchstem Niveau sicherzustellen, ist für uns eine fortlaufende Herausforderung. Deshalb setzen wir auf eine kontinuierliche Fortbildung unseres Teams, um immer auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen zu bleiben. Dies geschieht durch die enge Zusammenarbeit in unserer Fachgruppe Intensivmedizin, die alle Helios Häuser in der gesamten Bundesrepublik Deutschland umfasst. Diese interdisziplinäre Vernetzung ermöglicht es uns, die Expertise von zahlreichen Kolleg:innen aus verschiedenen Kliniken zu teilen und von deren Erfahrungen zu profitieren.
Um unser Wissen praktisch anzuwenden und zu vertiefen, führen wir regelmäßige Teamtrainings durch, die auch im hauseigenen Simulationszentrum stattfinden. Hier können komplexe und kritische Situationen realitätsnah simuliert werden, um das Handeln in der Praxis zu optimieren und die Zusammenarbeit innerhalb des Teams zu stärken.
Zusätzlich legen wir großen Wert auf die Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen, die eine fundierte und ganzheitliche Weiterbildung gewährleisten.