Menü
Schließen
Privatklinik Krefeld

Privatklinik Krefeld: Besonderer Komfort und persönlicher Service

Wir heißen Sie herzlich in unserer Privatklinik willkommen. Mit insgesamt 53 Betten bieten wir Ihnen bei uns ein umfassendes medizinisches Angebot mit hochqualifizierten Mediziner:innen, modernsten Untersuchungsmethoden und engagiertem Service- und Pflegepersonal.

Privatklinik für den besonderen Aufenthalt
Unsere Spezialist:innen arbeiten interdisziplinär und standortübergreifend zusammen, damit Sie die bestmögliche Therapie erhalten. Wir möchten, dass Sie sich bei uns während Ihres Aufenthalts fast wie Zuhause fühlen. Daher kümmert sich unser laufend geschultes, erfahrenes Personal individuell und liebenswürdig um Ihre Bedürfnisse und Ihr Wohlbefinden.
Was Sie bei uns erwartet
Lassen Sie sich von unseren kulinarischen Menüs verwöhnen und genießen Sie tagsüber gemeinsam mit Ihren Gästen Kaffee und Kuchen in unserer Lounge. In Ihren Zimmern finden Sie einen Safe, eine Minibar und ein modernes angeschlossenes Bad sowie viele inkludierte Serviceleistungen. Wir möchten, dass Sie bei uns in einer angenehmen Umgebung genesen können.
Lernen Sie uns kennen

Die Helios Privatklinik Krefeld ist angegliedert an das Helios Klinikum Krefeld. Sie finden uns im obersten Stockwerk des Hauptgebäudes. Für Ihre Anmeldung kommen Sie bitte in den Bereich B1B5 in unser Büro (Zimmer 502 und 504). Informieren Sie sich gern vorab über unsere Fachabteilungen. 

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Bereitstellung aller Zimmer von der tagesaktuellen Verfügbarkeit abhängt.

Bitte auswählen
Fachbereiche
Allgemeinchirurgie, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie
Anästhesiologie & operative Intensivmedizin
Angiologie
Augenheilkunde
Dermatologie
Diabetologie und Endokrinologie
Frauenheilkunde
Gastroenterologie
Geburtshilfe & Mutter-Kind-Zentrum
Gefäßchirurgie
Geriatrie
Hals-Nasen-Ohren-Klinik
Hämatologie und internistische Onkologie
Herz- und herznahe Gefäßchirurgie
Infektiologie
Intensivmedizin (konservativ)
Kardiologie
Kinder- und Jugendmedizin
Kinderchirurgie
Nephrologie
Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
Neurologie
Nuklearmedizin
Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
Palliativmedizin
Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
Pneumologie
Radiologie
Schmerzklinik
Shuntchirurgie
Sozialpädiatrisches Zentrum
Strahlenklinik
Thoraxchirurgie
Urologie
Zentren
Brustzentrum
Darmkrebszentrum
Endoprothesenzentrum (Ortho-Campus)
Gynäkologisches Krebszentrum
Hautkrebszentrum
Onkologisches Zentrum
Herzzentrum
Kinderonkologisches Zentrum
Kopf-Hals-Tumorzentrum
Lungenkrebszentrum
Neuroonkologisches Zentrum
Perinatalzentrum
Prostatakrebszentrum
Robotikzentrum
Uroonkologisches Zentrum
Zentrum für Speiseröhrenkrebs
Wirbelsäulenzentrum
Wundzentrum
Institute
Institut für Labormedizin
Institut für Notfallmedizin
Institut für Pathologie
Notfallzentrum
Weitere Angebote
Blutspendezentrum
Dialysezentrum
Krankenhausapotheke
Krankenhaushygiene
Studienzentrum
„healing architecture“
Sanfte Farben, in der Optik von Naturmaterialien wie Hölzer und Steine sowie eine Beleuchtung, die sich an die Tageszeit anpasst – das innovative Design unserer Privatklinik folgt dem Prinzip der „healing architecture“. Mit dem planerischen Ansatz der „heilenden Architektur“ wird in Gesundheitsbauten das Wohlbefinden von Patientinnen und Patienten, Personal und Angehörigen gestärkt. Unsere medizinische Qualität soll sich auch in der Gestaltung unserer Räume widerspiegeln. Denn in einer beruhigenden und entspannten Atmosphäre fühlen sich unsere Patientinnen und Patienten wohler. Das kann ihnen helfen, schneller zu genesen.
Helios - Wir sind die Möglichmacher!

Mehr Komfort für Sie?

Sie sind privat versichert? Dann haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Unterbringung in unserer Privatklinik. Doch selbst wenn nicht, haben Sie die Möglichkeit mehr Komfort für sich zu wählen. Informieren Sie sich hier über Ihre Möglichkeiten. 

Hervorragende Expertise und bester Service
Alexander Bufe
Ärztlicher Direktor der Helios Privatklinik Krefeld | Helios Privatkliniken
Prof. Dr. med.
Telefon:
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

Marion Klingenberg
Leitung Wahlleistungsmanagement Helios Privatklinik Krefeld | Helios Privatkliniken
Telefon:
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

Privatklinik Krefeld

Lernen Sie uns genauer kennen!

Sie planen einen Krankenhausaufenthalt und haben Anspruch auf eine Unterbringung in einer Privatklinik?

Dann beraten wir Sie gerne:

  • Marion Klingenberg | Leitung Wahlleistungsmanagement
  • Tel: +49 2151 32 2152

Oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular. 

Lesen Sie hier aktuelle Pressemitteilungen aus unserem Klinikum
Helios Klinikum Krefeld | 03.04.2025
Helios Nuklearmedizin: Neuer Generator stellt wichtige radioaktive Substanz zur hochpräzisen Diagnostik her

Die Klinik für Nuklearmedizin verfügt jetzt über einen Gallium-68-Generator zur Herstellung von radioaktivem Gallium-68.

Helios Klinikum Krefeld | 01.04.2025
Aktionstag „Zero Waste“ am Helios Klinikum Krefeld

Unter dem Motto „Zero Waste“ stand am Montag ein großer Aktionstag am Helios Klinikum Krefeld. Anlass war der „International Day of Zero Waste“ am 30. März, dessen Ziel es ist, auf die Notwendigkeit einer nachhaltigen Abfallwirtschaft aufmerksam zu machen.

 

Mitarbeitende und Interessierte konnten sich über innovative Ideen zur Abfallvermeidung und Ressourcenschonung informieren, um so gemeinsam weitere Schritte in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft anzusteuern. Auch Infostände des Kommunalbetrieb Krefeld AöR und der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH gaben anschaulich einen Einblick in die Krefelder Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Mithilfe eines Bausets konnte aus Einwegpaletten des Klinikums direkt vor Ort ein Vogelhaus gebaut oder das eigene Wissen beim Abfall-Quiz getestet werden.

 

„Als großer Gesundheitsdienstleister in der Region nehmen wir unsere Verantwortung in Bezug auf Nachhaltigkeit sehr ernst“ betont Simon Spahn, Betriebsbeauftragter für Abfall sowie Sprecher des Nachhaltigkeits- und Klimaschutzteams am Helios Klinikum Krefeld und Initiator des Aktionstages. „Wir möchten das Bewusstsein unserer Mitarbeitenden für eine nachhaltigere Zukunft schärfen, in den Austausch gehen und gemeinsam diskutieren, wo wir Abfälle vermeiden können und auch dürfen.“

 

So konnte das Klinikum mit seinen drei Standorten am Lutherplatz, in Uerdingen und Hüls im letzten Jahr bereits Dank nachhaltiger Aktenvernichtung knapp 70 Tonnen datenschutzrelevantes Papier zu 100 Prozent umweltneutral entsorgen. „Durch den neuen Recyclingprozesses entsteht nun hochwertiges Büropapier, das dauerhaft im Recyclingkreislauf bleibt. Das ist ein Baustein, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gemeinsam weitere Anstrengungen zu unternehmen“, erklärt Simon Spahn. 

Helios Klinikum Krefeld | 14.03.2025
100. Zungenschrittmacher Implantation

Ein Glückwunsch an unsere Teams der HNO-Klinik und der Schlafmedizin, die heute ein besonderes Jubiläum feiern: Die 100. Zungenschrittmacher-Implantation..

Helios Klinikum Krefeld | 24.02.2025
Neue Studienplätze für Humanmedizin im Rheinland

Die HMU Health and Medical University eröffnet in Kooperation mit Helios einen neuen Universitätsstandort in Düsseldorf/Krefeld

Helios Klinikum Krefeld | 03.02.2025
Krefelder Azubis erhalten den Fresenius Ausbildungspreis

Der Gesundheitskonzern Fresenius verleiht in diesem Jahr zum zwölften Mal den Fresenius Ausbildungspreis. 

Helios Klinikum Krefeld | 15.01.2025
Gastroenterologie: Privatdozent Dr. Christian Gerges übernimmt Staffelstab von Prof. Thomas Frieling

Priv.-Doz. Dr. Christian Gerges ist neuer Chefarzt der Medizinischen Klinik II am Helios Klinikum Krefeld. Zuvor war der 43-Jährige als Chefarzt der Endoskopie in der Klinik für Gastroenterologie am Universitätsklinikum Essen tätig. Er folgt auf Prof. Thomas Frieling, der seine leitende Tätigkeit nach fast einem Vierteljahrhundert zum Jahreswechsel beendet hat. Gerges Passion ist die technisch sehr anspruchsvolle interventionelle Endoskopie. 

Helios Klinikum Krefeld | 14.01.2025
Helios Herzzentrum Niederrhein: Über 1.000 Herz-OPs in 2024

Im Jahr 2024 hat das herzchirurgische Team des Helios Klinikum Krefeld mehr als 1.000 große Herzoperationen durchgeführt, viele davon unter Einsatz innovativer, minimal-invasiver Techniken. 

Helios Klinikum Krefeld | 05.12.2024
Helios Klinikum Krefeld unterstützt zehn Engagements seiner Mitarbeitenden

Mit insgesamt 7.000 Euro unterstützt das Helios Klinikum Krefeld „Herzenssachen“ seiner Beschäftigten: Der Förderverein zugunsten krebskranker Kinder, die Eichhörnchenrettung, der Verein Krieewel erleäwe, die Suppenküche, der besondere Weihnachtsmarkt und die Arbeit der DRK Rettungshunde sind nur einige der eingereichten Engagements

Helios Klinikum Krefeld | 19.11.2024
Helios Frühchenfest: Ein kräftiges Lila für die Kleinsten

Zum Weltfrühgeborenentag feierte das Team des Mutter-Kind-Zentrums mit vielen großen und kleinen Besucher:innen das traditionelle Frühchenfest

Helios Privatklinik Krefeld
Lutherplatz 40
47805 Krefeld
Kontakt