Eine venöse Thrombose ist eine Blutgerinnselbildung in einer tiefen Vene, meistens in den Beinen. Die meisten venösen Thrombosen treten im Zusammenhang mit einer akuten Erkrankung auf. Längeres Liegen, Operationen und Erkrankungen, die die Blutgerinnung begünstigen, zählen zu den wesentlichen Risikofaktoren. Manche venösen Thrombosen treten aber auch bei völliger Gesundheit auf.
Unser Team ist auf die Diagnose und Behandlung venöser Thrombosen spezialisiert und behandelt sowohl die akute Thrombose als auch das postthrombotische Syndrom als Folgeerkrankung der venösen Thrombose. Nach einer ausführlichen Anamnese ermitteln wir mittels diagnostischer Verfahren die genaue Ursache für Ihre Beschwerden.
Im Falle einer akuten Thrombose ist es das oberste Ziel, sofortige Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Je nach Ausmaß Ihrer Erkrankung ist eine ambulante oder stationäre Therapie erforderlich. Unsere Hämostaseologen (spezialisierte Ärzt:innen zur Behandlung von Blutgerinnungsstörungen) beraten Sie ausführlich zur medikamentösen Therapie. Zudem leiten wir eine geeignete Kompresssionstherapie ein und führen – falls notwendig – weitere Untersuchungen zur Klärung der Ursache Ihrer Beschwerden durch.