Suchen
Menü
Schließen
Eine Ärztin sitzt am Patientenbett auf der Palliativstation.

Klinik für Palliativmedizin

Am Fachbereich Palliativmedizin begleiten wir Menschen mit unheilbaren, fortgeschrittenen Erkrankungen. Im Vordergrund stehen dabei der Erhalt von Lebensqualität, Schmerzlinderung sowie Zuwendung und Nähe.

  • Leistungen finden
  • Fachbereiche
  • Palliativmedizin
  • Leitung des Fachbereichs
    Ali Nuri Hünerlitürkoglu
    Chefarzt der Hämatologie / internistische Onkologie und Palliativmedizin
    Unser Team der Palliativmedizin
    Unser multiprofessionelles Team begleitet schwerstkranke Menschen auf der Palliativstation, aber auch auf allen Normalstationen mit dem mobilen Palliative Care Team.
    Den Tagen mehr Leben schenken
    Unsere Palliativstation ist ein Ort der Unterstützung und Fürsorge für Menschen mit einer fortschreitenden oder unheilbaren Krankheit. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der neben Schmerzlinderung und Symptomkontrolle auch emotionale und seelische Unterstützung bietet. Unser Angebot umfasst zudem ein mobiles Palliativ Care Team, das Patient:innen in anderen Fachbereichen mit betreut.

    Ganzheitliche Palliativbetreuung

    Das ist ein Titel
    Kontakt

    Wir sind für Sie da.

    Für die Klärung einer stationären Aufnahme stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung.

     

    Kontakte zum mobilen Palliativ Care Team vermitteln die Mitarbeiter:innen der für Sie zuständigen Station.

    Sekretariat

    Telefon:

    (02151) 32-2707

     

    Erreichbarkeit:

    Mo – Do  von 8 – 16 Uhr
    Fr   von 8 – 14 Uhr
    Unsere Station
    Die Palliativstation erfüllt die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP). Sie zeichnet sich durch eine besondere individuelle Einrichtung aus, zu der auch ein „Raum der Stille“ gehört.
    N1P – Palliativstation
    Haus 03, 1. OG
    Stationsleitung:

    Markus Machnik

    Telefon:

    (02151) 32-2227

    Aktuelles
    Helios Klinikum Krefeld | 14.05.2021
    Sanfte Pfoten auf der Palliativstation
    Die tiergestützte Therapie kann die Mobilität verbessern, Ängste abbauen und sogar Schmerzen lindern. Sie kommt mit Beagle-Mischling Sam jetzt auf unserer Palliativstation zum Einsatz.
    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Krefeld | 14.05.2021
    Sanfte Pfoten auf der Palliativstation
    Die tiergestützte Therapie kann die Mobilität verbessern, Ängste abbauen und sogar Schmerzen lindern. Sie kommt mit Beagle-Mischling Sam jetzt auf unserer Palliativstation zum Einsatz.
    Helios Klinikum Krefeld
    Lutherplatz 40
    47805 Krefeld
    Kontakt
    Tel: 02151 32-0
    Fax: 02151 32-20 40