Irena Kandzia
(02151) 32-2673
Nelli Wall
(02151) 32-2734
Die vollständige Entfernung des Lungentumors ermöglicht oft eine vollständige Heilung. Die große Spannbreite der verschiedenen Operationsverfahren erfordert dabei Know-How und langjährige Erfahrung.
Im Rahmen des "Staging" untersuchen wir zunächst Art und Ausbreitung des Tumors, damit wir uns ein exaktes Bild von der Erkrankung machen und die individuell bestmögliche Behandlung für Sie auswählen können.
In einem frühen Stadium von Lungenkrebs führen wir die Entfernung eines Lappenteils (Segmentresektion) oder Lungenlappens (VATS-Lobektomie) minimalinvasiv durch. Diese Eingriffe sind für die Patient:innen weniger belastend und somit auch für lungenkranke Patient:innen oder bei schlechtem Allgemeinzustand geeignet.
In unserer Klinik nutzen wir zur Operation von Lungenmetastasen ein modernes Präzisions-Laserskalpell, mit dem die Tumorherde millimetergenau und wesentlich schonender aus dem Lungengewebe entfernt werden können als bei der konventionellen Operation. Die Patient:innen erleiden nur einen minimalen Lungenfunktionsverlust und erholen sich nach solch einer Operation wesentlich schneller.
Anders als bei einer Lungenkrebserkrankung vermeiden wir die Entfernung größerer Lungenabschnitte, um den Patient:innen Lebensqualität zu erhalten. Ein weiterer Grund ist, dass bösartige Tochtergeschwülste in der Lunge manchmal nach Jahren wiederholt auftreten und bei ausreichenden Atemreserven so nochmals operiert werden können.
Behandlungsablauf und Beratung
Nach der Diagnosestellung und einer sehr gründlichen Untersuchung zum Ausschluss weiterer Metastasen besprechen wir gemeinsam mit den Spezialist:innen unsers Lungenkrebszentrums – Pneumolog:innen, internistische Onkolog:innen, Strahlentherapeut:innen und Lungenchirurg:innen –, welche Behandlungsmethode für die Betroffenen die besten Chancen bietet. Aussicht auf Erfolg hat die Lasertherapie, wenn die Lungenmetastasen und der ursprüngliche Tumor vollständig entfernt werden können.
Wir sind auf die Behandlung von Trachealstenosen und Engstellen zwischen Luftröhre und Kehlkopf spezialisiert. Je nach Art Ihrer Atemwegsstenose bieten wir Ihnen im interdisziplinären Experten-Team die individuell bestmögliche Therapie an. LINK zur Pneumologie zu dem Thema.
Unsere Klinik für Thoraxchirurgie deckt das volle Leistungsspektrum der Diagnostik und operativen Therapie sämtlicher Erkrankungen im Bereich des Brustkorbs und der Lunge ab.
So gewährleisten wir als spezialisierte Ärzt:innen eine medizinische Versorgung nach dem aktuellen Stand der Medizin unter Anwendung hochmoderner Operationsmethoden.
Über die Behandlung von Tumorerkrankungen hinaus bieten wir weitere diagnostische und operative Verfahren an. Dazu zählen:
Diese Behandlungen und Eingriffe führen wir mit viel Erfahrung und dem nötigen Fachwissen durch. Dabei arbeiten wir häufig fachübergreifend mit der Anästhesie, der Endoskopie, der Physiotherapie und der spezialisierten Krankenpflege zusammen. Unser oberstes Ziel ist die optimale und individuelle Behandlungsplanung und -durchführung in enger Abstimmung mit Ihnen und den entsprechenden Fachkollegen.
Irena Kandzia
(02151) 32-2673
Nelli Wall
(02151) 32-2734