Suchen
Menü
Schließen
Eine Labormitarbeiterin schaut durch eine Petrischale

Labormedizin

Mit einem Team von mehr als 100 Mitarbeitenden bieten wir für unsere stationären und ambulanten Patient:innen die gesamte Bandbreite der Labormedizin an – je nach Anforderung in kürzester Zeit. Das Spektrum reicht von der Labordiagnostik bis hin zu Hygieneuntersuchungen.

  • Leistungen finden
  • Institute
  • Institut für Labormedizin
  • Institutsleitung
    Susanne Schuler-Lüttmann
    Chefärztin des Instituts für Hygiene- & Labormedizin
    Unser Team
    Die Ärzt:innen und Bereichsleitungen des Instituts für Labormedizin sind Ansprechpartner bei allen klinisch-diagnostischen Fragestellungen. Lernen Sie hier unsere Mitarbeiter:innen kennen.
    Unsere Leistungen im Überblick
    Tausende Proben durchlaufen unser medizinisches Labor täglich. Für schnelle und sichere Laborergebnisse arbeiten wir mit hochtechnisierten Analysegeräten in allen Laborbereichen.

    Wir sind jederzeit für Sie da. 

    Unser Labor ist 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Darüber hinaus stehen wir Ihnen unter folgenden Rufnummern zur Verfügung. 

    Blick hinter die Kulissen
    Werfen Sie einen Blick in unser Labor.

    Dachzeile

    Leistungsverzeichnis

    Unser Analysenangebot steht auch niedergelassenen Kollegen und Praxen sowie anderen Kliniken und öffentlichen Enrichtungen uneingeschränkt zur Verfügung.  Pro Jahr führen wir rund 3,7 Millionen Laborbestimmungen durch.


    Unser Institut besitzt ein Qualitätsmanagementsystem und ist nach DIN EN ISO 15189:2013 von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert.

    Gut zu wissen

    Wir arbeiten interdisziplinär

    Wir arbeiten Hand in Hand und fachübergreifend zusammen - für die optimale Behandlung der uns anvertrauten Patient:innen.

    News List
    Helios Klinikum Krefeld | 22.05.2020
    Blutplasmadepot für COVID-19-Patienten
    Die im Blut enthaltenen Antikörper ehemaliger COVID-19 Patienten können anderen Erkrankten helfen. Um Patienten im Einzelfall auch diese Therapie anzubieten, legt das Helios Klinikum Krefeld derzeit als eine von wenigen Kliniken in Nordrhein-Westfalen ein Blutplasmadepot an.
    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Krefeld | 22.05.2020
    Blutplasmadepot für COVID-19-Patienten
    Die im Blut enthaltenen Antikörper ehemaliger COVID-19 Patienten können anderen Erkrankten helfen. Um Patienten im Einzelfall auch diese Therapie anzubieten, legt das Helios Klinikum Krefeld derzeit als eine von wenigen Kliniken in Nordrhein-Westfalen ein Blutplasmadepot an.
    Helios Klinikum Krefeld | 23.12.2020
    Helios Labor arbeitet mit neuem Hochleistungs-Testgerät
    Dank eines neuen Hochleistungs-Analysegeräts kann die Corona-Testkapazität zum Jahreswechsel verdoppelt werden.
    Helios Klinikum Krefeld | 22.09.2020
    Lebensretter aus Überzeugung: 400. Thrombozytenspende
    Frank Haeuber ist Langzeit-Lebensetter: der 50-Jährige kam im September zum 400. Mal zur Thrombozytenspende ins Helios Klinikum Krefeld.
    Helios Klinikum Krefeld | 28.04.2020
    „Gute Labordiagnostik vor Ort erhöht die Patientensicherheit“
    Dr. med. Susanne Schuler-Lüttmann ist neue Chefärztin am Institut für Hygiene und Labormedizin.
    Helios Klinikum Krefeld | 26.03.2024
    Auszubildender des Helios Klinikum Krefeld für Bestnote ausgezeichnet

    Der Krefelder Serkan Öker gehört damit zu den besten Azubis im gesamten Fresenius Konzern.

    Helios Klinikum Krefeld
    Lutherplatz 40
    47805 Krefeld
    Kontakt
    Tel: 02151 32-0
    Fax: 02151 32-20 40