Suchen
Menü
Schließen
 Frühchen liegt im Bett und  hält ein gehäkeltes Stofftier in den Händen

Perinatalzentrum Level 1

Unser Perinatalzentrum bietet eine hochspezialisierte Versorgung von Frühgeborenen und Frühchen. Als Level 1-Perinatalzentrum dürfen wir selbst die Kleinsten der Frühgeborenen entbinden und behandeln.

  • Leistungen finden
  • Zentren
  • Perinatalzentrum
  • Wir sind für Sie da!
    Rund um die Uhr steht Ihnen ein Team von erfahrenen Spezialist:innen zur Verfügung.
    Tim Niehues
    Chefarzt des Zentrums für Kinder- & Jugendmedizin
    Clemens Andrée
    Leitender Oberarzt der Neonatologie
    Unser Team!
    Rund um die Uhr stehen Ihnen Spezialist:innen aus den Fachbereichen Pränatalmedizin, Geburtsmedizin, Neu- und Frühgeborenenmedizin (Neonatologie) sowie Kinderchirurgie zur Seite.
    Unser Team!
    Wir arbeiten eng mit der Geburtsklinik und der Kinderklinik zusammen, um eine umfassende Versorgung von Mutter und Kind zu gewährleisten.

    Kontakt und Sprechzeiten

    Kontaktieren Sie uns!

    Unser Team steht Ihnen gerne für alle Fragen und Terminvereinbarungen zur Verfügung.

     

    Sekretariat: (02151) 32- 2301

     

    Detaillierte Informationen zu unserer Sprechzeit finden Sie hier:

    Sie und Ihr Kind in sicheren Händen!
    Bei Risikoschwangerschaften und Frühgeburten bietet unser Perinatalzentrum eine besondere medizinische Fürsorge. Wir arbeiten Hand in Hand mit den Spezialist:innen der Kinderradiologie, Kinderkardiologie, Neuropädiatrie, Kinder-Orthopädie, Kinder-Neurochirurgie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Pädaudiologie und der Augenklinik.

    Qualitätssicherung

    Informationen zur Ergebnisqualität des Perinatalzentrums finden Sie auf der Internetseite www.perinatalzentren.org

    Programm 1. Halbjahr 2025

    Frühchentreff Pfundskinder

    Jeden Monat laden wir interessierte Eltern zu unserem Frühchentreff ein.

    pdf | 369 KB
    Unsere Stationen
    Unser Team der Überwachungsstation und der Kinder-Intensivstation mit Level-1-Perinatalzentrum ist rund um die Uhr für Sie da.
    A1C2 – Frühchenstation
    Haus A (lila Bereich), 2. OG
    Stationsleitung:

    Annemarie Becker

    Telefon:

    (02151) 32-2345

    A2A2 – Kinderintensivstation
    Haus A2 (gelber Bereich), 2. OG
    Stationsleitung:

    Heike Heintges

    Telefon:

    (02151) 32-2335

    Das könnte Sie auch interessieren

    Umfassende Versorgung

    Klinikaufenthalte können aus vielen Gründen belastend für ein Kind und seine Familie sein. Daher möchten wir mit entsprechenden Angeboten im Kinder-, Jugend- und Familienbereich bestmöglich unterstützen. Hier finden Sie unser umfassendes Angebot für Kinder und Familien.

    Aktuelles
    Helios Klinikum Krefeld | 09.10.2024
    440 Gramm pures Leben

    Fröhlich liegt die kleine Jella auf ihrer Spieldecke und lächelt in die Kamera von Mama Isabels Handy. Jella – der Name steht für Kraft und Stärke und kein Name könnte besser zu ihr passen. Denn vor fast zehn Monate kam das kleine Mädchen in der 24. Schwangerschaftswoche mit nur 440 Gramm als Extremfrühchen im Helios Klinikum Krefeld zur Welt und kämpfte sich auf beeindruckende Weise ins Leben.

    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Krefeld | 09.10.2024
    440 Gramm pures Leben

    Fröhlich liegt die kleine Jella auf ihrer Spieldecke und lächelt in die Kamera von Mama Isabels Handy. Jella – der Name steht für Kraft und Stärke und kein Name könnte besser zu ihr passen. Denn vor fast zehn Monate kam das kleine Mädchen in der 24. Schwangerschaftswoche mit nur 440 Gramm als Extremfrühchen im Helios Klinikum Krefeld zur Welt und kämpfte sich auf beeindruckende Weise ins Leben.

    Helios Klinikum Krefeld | 13.07.2023
    Ein Zuhause auf der Kinder-Intensivstation
    Eins von 100 Neugeborenen kommt in Deutschland als sogenanntes Extremfrühchen mit unter 1.500 Gramm auf die Welt und benötigt eine hochqualifizierte medizinische Versorgung. Am Helios Klinikum Krefeld arbeiten dafür Spezialist:innen aus Geburts- und Kinderklinik im Perinatalzentrum zusammen. Das Team betreut nicht nur die Babys umfassend und engmaschig, sondern begleitet auch deren Eltern. So wie Lara Leigraf und ihren Mann Tim, die im letzten Jahr in der 25. Schwangerschaftswoche Eltern von Zwillingen wurden.
    Helios Klinikum Krefeld | 18.11.2021
    Ein kräftiges Lila für die Kleinsten
    Jedes Jahr am 17. November ist Welt-Frühgeborenen-Tag. Unter dem Motto „Purple for Preemies“ – Violett für Frühgeborene – werden weltweit Gesundheitseinrichtungen und andere bedeutende Gebäude in Lila, der Farbe des Aktionstages, angestrahlt. Auch das Helios Klinikum Krefeld setzte am Mittwoch ein farbiges Zeichen.
    Helios Klinikum Krefeld | 10.09.2020
    Frühchen-Kraken mit Wohlfühlfaktor
    Selbstgehäkelte Kraken geben zusätzlichen Halt auf der Frühgeborenen-Kinderintensivstation im Helios Klinikum Krefeld.

    Das könnte Sie auch interessieren

    Sie und Ihr Kind in besten Händen!

    Von der Schwangerschaft über die Geburt bis zum Erwachsenenalter! Ihr Kind ist bei uns optimal versorgt!

    Informieren Sie sich über unsere weiteren Angebote und Leistungen rund um Baby, Kind und Jugendliche! 

    Helios Klinikum Krefeld
    Lutherplatz 40
    47805 Krefeld
    Kontakt
    Tel: 02151 32-0
    Fax: 02151 32-20 40