Suchen
Menü
Schließen

Station 2

Unsere Intermediate Care Unit ist ein wichtiges Bindeglied zwischen der Intensivtherapie und dem Frührehabilitationsbereich

  • Leistungen finden
  • Klinikbereiche
  • Intensiv-, Notfall-, Schmerz- und Palliativmedizin (INSP)
  • Station 2
  • Leitung der Station
    Was uns auszeichnet
    In das Stationsteam sind Therapeuten wie Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Psychologen fest integriert. Dadurch wird eine intensive rehabilitative Betreuung der Patienten durch aufwendige Einzeltherapien abgesichert. Daneben arbeitet das Team nach einem hochmodernen Pflegesystem, welches Elemente von Primary Nursing, also jeder Patient hat eine Pflegeperson fest zugeordnet, und Elemente der Bereichspflege kombiniert.

    Leistungen auf unserer Station 2

    • 28 Behandlungsplätze mit hochwertigen Therapiebetten
    • invasives und nichtinvasives Monitoring
    • Versorgungsraum für endoskopische Eingriffe
    • modernes Pflegesystem mit Elementen des Primary Nursing und der Bereichspflege
    Kontakt zur Station
    Grit Lähning
    Stationssekretärin Station 2 | Helios Klinik Leezen
    Telefon: 03866 60 2200
    Telefon:
    Sprechzeiten:

    Mo - Mi 09:00 bis 18:00

    Do - Fr 09:00 bis 14:00

    Sa 09:00 bis 12:00

    Merkmale der Intermediate Care Unit
    Klinikbereich Intensiv-, Notfall-, Schmerz- und Palliativmedizin
    StationsleitungAngela Voigt
    Behandlungsplätze28
    Pflegemodernes Pflegesystem für eine patientenorientierte Behandlung und Versorgung
    {"data":[["Klinikbereich","\tIntensiv-, Notfall-, Schmerz- und Palliativmedizin"],["Stationsleitung","Angela Voigt"],["Behandlungsplätze","28 "],["Pflege","modernes Pflegesystem für eine patientenorientierte Behandlung und Versorgung"]],"columns":[{"type":"text","width":"150","name":"0","title":"Merkmale der Intermediate Care Unit"},{"type":"text","width":"150","name":"1","title":""}],"links":[],"nestedHeaders":[]}