Mo - Mi 09:00 bis 18:00
Do - Fr 09:00 bis 14:00
Sa 09:00 bis 12:00
Mo - Mi 09:00 bis 18:00
Do - Fr 09:00 bis 14:00
Sa 09:00 bis 12:00
Das Wundmanagement ist eine wichtige Säule in der pflegerischen Versorgung. Viele unserer Patient:innen haben einen schweren Krankheitsverlauf auf der Intensivstation im Krankenhaus erfahren, der oft mit einer operativen Therapie verbunden gewesen ist, die zu einer Wunde oder durch die Bewegungseinschränkung zu einem Dekubitus (Druckgeschwür) geführt hat.
Ein ganz hoher Anteil unserer Mitarbeiter:innen in der Pflege ist deshalb zusätzlich im Wundmanagement qualifiziert. Der Schwerpunkt der Wundbehandlung liegt bei der Versorgung von Dekubitus und postoperativen Wundheilungsstörungen. Daneben gehören aber unter anderem auch die Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms, des Ulcus cruris sowie der operativ extern versorgten knöchernen Erkrankungen und Patient:innen mit Verbrennungen in das Versorgungsspektrum.
Die Schwere der Erkrankung unserer Patienten bedingt zum Großteil eine teilweise bzw. komplette Bewegungseinschränkung. Durch ein patientenindividuelles Bewegungskonzept werden die Patient:innen unterstützend zur Eigenmobilität gefördert.
In unserer Klinik finden wöchentliche chirurgische, urologische, orthopädische und augenärztliche Konsile statt. Optional sind traumatologische, dermatologische, Mund-Kiefer-Gesichts-chirurgische und neuro-chirurgische Konsultationen patientenindividuell möglich.
Als Behandlungsmöglichkeiten stehen uns folgende Angebote zur Verfügung:
Tipps zur Vermeidung von Dekubitus für betroffene Menschen:
Mo - Mi 09:00 bis 18:00
Do - Fr 09:00 bis 14:00
Sa 09:00 bis 12:00
Mo - Mi 09:00 bis 18:00
Do - Fr 09:00 bis 14:00
Sa 09:00 bis 12:00