Suchen
Menü
Schließen
Therapeutinnen mobilisieren einen Patienten mit dem Erigo.

Physiotherapie

Gezielte Therapien nach tagesaktuellen Bedürfnissen der Patient:innen

  • Leistungen finden
  • Therapeutische Abteilungen
  • Physiotherapie
  • Leitung der Abteilung
    Unser Physiotherapie-Team von mehr als 60 Therapeutinnen und Therapeuten wird von Heiko Nachtigall geleitet.
    Heiko Nachtigall
    Abteilungsleiter Physiotherapie/Sporttherapie/Ergotherapie
    Physiotherapie in unserer Klinik
    Unsere Therapeuten arbeiten nach neuesten Erkenntnissen in der Behandlung schwerstbetroffener Patienten. Um die Frühmobilisation zu aktivieren, verwenden sie neurophysiologische Behandlungstechniken wie Bobath, PNF, E.-Technik nach dem Hanke-Konzept und FBL nach Klein-Vogelbach. Daneben kommen repetitiv übende Verfahren wie Laufbandtraining und Handfunktionstraining zum Einsatz sowie manualtherapeutische und osteopathische Techniken.

    Die Aufgaben der Physiotherapie

    Die Hauptaufgaben der Physiotherapie (Krankengymnastik) sind:

    • das Wiedererlernen verlorengegangener motorischer Fähigkeiten 
    • die Behandlung von Wahrnehmungs- und Sensibilitätsstörungen
    • die Rückbildung von Störungen des Gleichgewichts
    • die Normalisierung der muskulären Spannungsverhältnisse 
    • das Vermeiden pathologischer Bewegungsmuster

    Zum weiteren Therapiebereich der Krankengymnastik gehören:

    • die Behandlung von Wahrnehmungsstörungen
    • die Durchführung von Entspannungstechniken
    • Atemtherapie und Entwöhnung von Beatmungsgeräten
    • Rollstuhltraining
    • Sensibilitätsschulungen

    Begleitende Therapieformen

    Als Ergänzung zur krankengymnastischen Therapie können die Patient:innen unserer Klinik auch begleitende Angebote wahrnehmen. So unter anderem in unserer Sporttherapie.

    Themenwelt
    slide 1 of 1
    Helios Klinik Leezen
    Wittgensteiner Platz 1
    19067 Leezen
    Kontakt
    Tel: 03866 60-0
    Fax: 03866 60-1004