Das Aortenaneurysma ist häufig ein Zufallsbefund, da die Erkrankung meist keine Beschwerden verursacht. Trotzdem ist das Aneurysma eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, da es zu Komplikationen kommen kann z. B. durch ein Einreißen oder Platzen der Aorta. Aus diesem Grund werden Patienten mit Aortenaneurysma, in Abhängigkeit von Begleiterkrankungen und Vorgeschichte, gemäß der international geltenden Leitlinien vorbeugend operiert. Dabei erfolgt ein Ersatz des erkrankten Teils der Aorta durch eine Gefäßprothese.
Der Umfang der Operation hängt von der Lokalisation des Aortenaneurysmas sowie weiteren Erkrankungen des Herzens (z. B. einer Erkrankung der Aortenklappe) ab. Grundsätzlich erfolgt aber der Ersatz der Aorta unter Verwendung der Herz-Lungen-Maschine. Der erweiterte Teil der Aorta wird entfernt und durch einen Kunststoffschlauch ersetzt. Falls notwendig, wird im Rahmen der Operation die Aortenklappe repariert oder ersetzt.