Suchen
Menü
Schließen
HELIOS Herzzentrum Leipzig - Rhythmologie

Extraktion von Implantaten

Zunehmend häufiger werden Schrittmacher-, ICD- und CRT-Systeme bei entsprechender Indikation an spezialisierten Zentren, wie dem Herzzentrum Leipzig, wieder entfernt.

Die Entfernung einer oder mehrerer Elektroden kann beispielsweise bei Verschlüssen der Schlüsselbeinvene notwendig werden. Weitere Gründe können die Notwendigkeit des Austausches bei einem Sondendefekt oder die Aufrüstung des bestehenden Systems mit einer zusätzlichen Elektrode sein. Darüber hinaus ist eine vollständige Entfernung der Elektroden und der Aggregate bei schwerwiegenden Infektionen mit Beteiligung des Schrittmacher-, ICD- oder CRT-Systems notwendig. 

 

Kommt es zu Elektrodendefekten oder Infektionen von implantierten Aggregaten, können unsere Spezialisten ebenfalls helfen. Bei Infektionen im Bereich der Aggregattasche oder einer Hautperforation durch das Gerät muss das komplette System mitsamt den Elektroden entfernt werden. Wir setzen nicht nur neueste Technologien ein, mit denen Verwachsungen der Elektroden gelöst werden können, sondern setzen auch auf gezielte Weiterbildung unseres Teams. So können diese Eingriffe in unserer Abteilung sicher durchgeführt werden. Nach entsprechender antibiotischer Behandlung, diese kann patientenindividuell von drei Tagen bis vier Wochen dauern, kann ein neues Gerät implantiert werden.

Unsere spezialisierten Ärzte beraten Sie, ob eine entsprechende OP sinnvoll und notwendig ist. Dazu führen wir eine präoperative Diagnostik durch und besprechen mit Ihnen gemeinsam das sinnvollste operative Vorgehen. Dabei werden Nutzen und Risiko individuell abgewogen. Einen hohen Stellenwert hat die postoperative Versorgung. Bei entsprechender Indikation kommt auch die Versorgung mit einem alternativen System, wie z.B. einem kabellosen Herzschrittmacher, einem subkutanen Defibrillator oder die Aufrüstung auf ein ICD- oder CRT-System in Betracht.