Suchen
Menü
Schließen
Finden Sie die richtigen Experten und Termine
Wählen Sie einen Fachbereich
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungen, Experten und Spezialisten sowie über die Sprechzeiten des Fachbereichs Ihrer Wahl.
Fachbereich wählen
Abteilung für Strukturelle Herzerkrankungen
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Aortenzentrum
EMAH-Zentrum
Interdisziplinäre Abteilung für Herzinsuffizienz
Kardiologie
Kinderherzchirurgie
Kinderherzzentrum
Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
Radiologie
Rhythmologie
Universitätsklinik für Herzchirurgie
Nicole Krempien und Jennifer Winkfein zeigen ein Herz

Ihre Karriere bei uns

Finden Sie ihren Herzensjob

Wir suchen Herz-Fitmacher:innen! Ob aus dem ärztlichen, pflegerischen, therapeutischen, technischen oder Verwaltungsdienst: Wir bieten Ausbildung, Weiterbildung und neue berufliche Herausforderungen! Da ist garantiert auch DER Job für Sie dabei!

Modernste Medizintechnik und höchste fachliche Kompetenz: Wir verbinden beides.
Wir operieren nach den neuesten medizinischen Methoden, von denen viele im Herzzentrum Leipzig selbst entwickelt und weiterentwickelt wurden.

Mit Herz für Ihr Herz

Hochleistungsmedizin rund ums Herz

Unter der Leitung international erfahrener Ärzte und namhafter Wissenschaftler arbeitet am Herzzentrum Leipzig ein Team von mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Ihr Feedback ist uns wichtig

 

Sie waren zufrieden? Hier geht's direkt zur Google-Bewertung.

Sie haben Hinweise? Um direkt darauf eingehen zu können, finden Sie hier alle weiteren Informationen zu unserem Feedbackservice

Events

Herzzentrum Leipzig

Unter der Leitung international erfahrener Ärzt:innen und namhafter Wissenschaft:lerinnen arbeitet am Herzzentrum Leipzig ein Team von mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Ziel: die bestmögliche Versorgung herzkranker Patient:innen und Etablierung innovativer, schonender Behandlungsmöglichkeiten.
MAR 03 2025
Perioperative Fokussierte Echokardiographie (PFE Modul 1) : Grundkurs Transthorakale Echokardiographie
13:00
MAR 04 2025
Perioperative Fokussierte Echokardiographie (PFE Modul 3) : Grundkurs Transösophageale Echokardiographie
08:30
Neuigkeiten
Erfahren Sie mehr über unsere Klinik: Lesen Sie aktuelle Pressemitteilungen und Patient:innengeschichten.
Herzzentrum Leipzig | 13.02.2025
Herzmedizin im Fokus: Kardiovaskuläre Frühjahrstagung und Tag der Pflegefortbildung 2025 am Herzzentrum Leipzig

Am 21. und 22. März 2025 richtet das Herzzentrum Leipzig erneut die Kardiovaskuläre Frühjahrstagung aus. Der Fachkongress richtet sich an Expert:innen aus der Herzmedizin. Am 22. März findet parallel ein Tag der Pflegefortbildung statt, bei dem der Fokus auf Teamgeist und Kommunikation in der Pflege liegt. Die Registrierung für beide Veranstaltungen ist nun online gestartet.

Herzzentrum Leipzig | 10.02.2025
Herzzentrum Leipzig und Universitätsklinikum Leipzig arbeiten bei neuer Therapiemethode für Herzrhythmusstörungen zusammen

Das Herzzentrum Leipzig und das Universitätsklinikum Leipzig haben erfolgreich eine neue Therapiemethode bei einem Patienten mit einer potenziell lebensgefährlichen Herzrhythmusstörung angewendet. Bei der sogenannten „stereotaktischen Arrhythmie-Radioablation“ (STAR) wird das betroffene Gewebe in einem hochmodernen Verfahren mit einer hochdosierten Strahlung in höchster Präzision behandelt, um die elektrische Erregbarkeit dieses Areals zu vermindern. Das neue Verfahren wollen beide Kliniken auch künftig gemeinsam anbieten.

Herzzentrum Leipzig | 22.01.2025
Neues Angebot verstärkt psychologische Unterstützung für herzkranke Kinder und ihre Familien

Das Herzzentrum Leipzig bietet in Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie vom Helios Park-Klinikum Leipzig herzkranken Kindern und deren Familien künftig eine psychologische Unterstützung über ihren stationären Aufenthalt hinaus an. Damit werden die Betroffenen nicht nur in der Klinik, sondern auch in ihrem häuslichen Umfeld weiter betreut.

Herzzentrum Leipzig | 16.12.2024
Innovatives Hybridverfahren zur Behandlung von Vorhofflimmern am Herzzentrum Leipzig etabliert

Das Herzzentrum Leipzig setzt mit einem neuen Hybridverfahren zur Behandlung von Vorhofflimmern neue Maßstäbe in der medizinischen Versorgung. Die neue Therapieform vereint die Expertise aus Rhythmologie und Herzchirurgie und richtet sich an Patient:innen, bei denen vorangegangene Behandlungsansätze wie medikamentöse Therapien und kathetergestützte Ablationen nicht die gewünschte Wirkung gezeigt haben.

Herzzentrum Leipzig | 04.12.2024
Herzenssache: Helios Standort Leipzig macht sich stark für das Ehrenamt in der Region

Das Helios Park-Klinikum Leipzig und das Herzzentrum Leipzig machen sich am Internationalen Tag des Ehrenamts mit Spendenaktionen für ehrenamtliche Initiativen in Leipzig und Umgebung stark. Im Dezember wurden Spenden im Wert von insgesamt 5.400 EUR an sechs gemeinnützige Vereine überreicht, die zuvor von den Mitarbeitenden am Standort vorgeschlagen worden waren. Mit dieser Geste möchten die Helios-Kliniken sich für das große Engagement der Leipziger Vereine bedanken und die Mitarbeitenden bei ihren ehrenamtlichen Aktivitäten unterstützen.

Herzzentrum Leipzig | 03.12.2024
Schneller wieder mobil: Herzschrittmacher-Patienten nach Implantation über die Halsvene

Herzschrittmacher retten Leben, indem sie den Herzrhythmus wieder in den normalen Takt bringen. Die kabellosen Herzschrittmacher werden bisher meist über die Leiste implantiert. Das Herzzentrum Leipzig führt nun auch die Implantation über die Halsvene durch, was mehrere Vorteile für Patient:innen mit sich bringt: Schnellere Mobilisierung, schnellere Genesung, weniger Komplikationen. Außerdem trainiert das Team der Rhythmologie bereits für den nächsten Meilenstein der Herzmedizin: den kabellosen Zweikammer- Herzschrittmacher.

Herzzentrum Leipzig | 19.11.2024
Professor Holger Thiele ist einer der meistzitierten Wissenschaftler weltweit

Univ.-Prof. Dr. med. Holger Thiele, Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie - Helios Stiftungsprofessur - am Herzzentrum Leipzig, wurde erneut in das angesehene Ranking der „Highly Cited Researchers 2024“ aufgenommen. Dieses jährlich erstellte Ranking würdigt Wissenschaftler und deren Forschungsarbeiten, die weltweit besonders häufig zitiert wurden und die damit erheblichen Einfluss in ihrem Fachgebiet ausüben.

Herzzentrum Leipzig | 05.11.2024
Herzwochen 2024 im Herzzentrum Leipzig: Verschiedene Veranstaltungsformate für Betroffene und Interessierte

Am Herzzentrum Leipzig finden anlässlich der Herzwochen 2024 zwei Veranstaltungen zum Thema Herzinsuffizienz für Betroffene und Interessierte statt. Die bundesweite Informationskampagne, die von der Deutschen Herzstiftung initiiert wurde, zielt darauf ab, das Bewusstsein für eine der häufigsten und gleichzeitig gefährlichsten Herzerkrankungen zu schärfen. Mit Patientenveranstaltungen engagiert sich das Herzzentrum kontinuierlich dafür, Betroffenen und Interessierten tiefere Einblicke in Ursachen, Warnsignale und Therapiemöglichkeiten von Herzinsuffizienz zu geben.

Herzzentrum Leipzig | 29.10.2024
Herzzentrum Leipzig stärkt europäische Zulassungsstudie durch erfolgreiche Implantation innovativer Pumpentechnologie

Am Herzzentrum Leipzig wurde im Rahmen einer europäischen Zulassungsstudie erfolgreich ein neuartiges Pumpsystem für die Unterstützung der linken Herzkammer implantiert, das speziell für die Behandlung schwerer Herzinsuffizienz entwickelt wurde. Dieser Eingriff markiert die erste erfolgreiche Implantation in Deutschland und ist ein bedeutender Schritt in der klinischen Studie zur CE-Zulassung des Systems, das als vielversprechende Ergänzung zu bereits am Markt existierenden Herzpumpen gilt.

Herzzentrum Leipzig
Strümpellstraße 39
04289 Leipzig
Kontakt
Tel: 0341 865-0
Fax: 0341 865-1405