Im Herzzentrum Leipzig sind herzkranke Kinder und ihre Eltern zum Teil mehrere Wochen oder Monate in der Klinik. Seelische Belastungen und psychosoziale Störungen sind teils die Folge. Im Leipziger Kinderherzzentrum erhalten Kinder und Familien während ihres stationären Aufenthalts psychosoziale Unterstützung und Hilfsangebote. Bei Bedarf wird ein psychosomatisches Konsil der Kinder- und Jugendpsychiatrie vom Helios-Park-Klinikum Leipzig eingeholt. Mit der Entlassung in die Häuslichkeit enden die Herausforderungen für die Familien aber nicht. Dort setzt die neue Kooperation der Universitätsklinik für Kinderkardiologie am Herzzentrum Leipzig und der Kinder- und Jugendpsychiatrie vom Helios Park-Klinikum Leipzig an.
Während der Pilotphase der Kooperation wurden von Oktober bis Dezember 2024 alle betroffenen Familien über das Angebot informiert. Die Hälfte davon hat das psychologische Erstgespräch in Anspruch genommen.