Suchen
Menü
Schließen
Liebe Patient:innen, unsere Website befindet sich aktuell im Umbau!

Wir bitten um Ihr Verständnis, falls einige Inhalte noch unvollständig sind.

Holger Thiele
Univ.-Prof. Dr. med.
Holger Thiele
Stellvertretender Ärztlicher Direktor, Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie – Helios Stiftungsprofessur
Ihr Herz in besten Händen
Wir setzen modernste diagnostische und therapeutische Verfahren ein, z.B. zur Behandlung der koronaren Herzerkrankung, von Herzklappenfehlern, Herzmuskel- und Herzgefäßerkrankungen. Als Spezialklinik versorgen wir Ihr Herz rundherum mit exzellenter Ausstattung, modernsten Techniken und hoher medizinischer Qualität.

Prof. Dr. Holger Thiele nimmt Sie mit auf eine Reise in sein Leben. Wir durften den Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie – Helios Stiftungsprofessur begleiten und erfahren, warum er Kardiologe geworden ist, warum er viel Kraft in Wissenschaft und Forschung investiert, auf welche Erfolge er besonders stolz ist und wie er den nötigen Ausgleich findet:

Kardiologie Intervention Professor Thiele

Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie (Helios Stiftungsprofessur)

Univ.-Prof. Dr. med. Holger Thiele

Meine Forschung soll Medizin verändern. Und ich habe immer den Anspruch, dass die Forschung, die wir machen, Leitlinien beeinflusst und die Patientenversorgung verbessert. 

Herzzentrum Leipzig
Strümpellstraße 39
04289 Leipzig
Kontakt
Tel: (0341) 865-1428
Fax: (0341) 865-1461
Meine Fachbereiche

Kardiologie

Von der Akutbehandlung bei Herzinfarkt über Herzkatheterinterventionen bis zum minimal-invasiven Klappenersatz – in unserer "Universitätsklinik für Kardiologie - Helios Stiftungsprofessur" finden Sie erfahrene Fachärzte und einen Forschergeist, die Herzmedizin noch besser zu machen.

1988-1995Studium an der Freien Universität Berlin
1995-1997Arzt im Praktikum
Innere Medizin, Paulinen-Krankenhaus, Berlin (Dr. med. Lubnow)
06/1997-10/1999Assistenzarzt
Innere Medizin, Kardiologie, Herzzentrum Leipzig (Prof. Dr. med. Schuler)
10/1999-03/2000Assistenzarzt-Rotation kardiale MRT
Innere Medizin, Deutsches Herzzentrum Berlin (Prof. Dr. med. Fleck)
04/2000-12/2000Assistenzarzt
Innere Medizin, Kardiologie, Herzzentrum Leipzig (Prof. Dr. med. Schuler)
01/2001-06/2001Funktionsoberarzt
Innere Medizin, Kardiologie, Herzzentrum Leipzig (Prof. Dr. med. Schuler)
gleichzeitige Rotation
Abteilung für Radiologie, Herzzentrum Leipzig (Dr. Baldauf)
07/2001-11/2001Research Fellowship kardiales MRT und CT
Innere Medizin, Kardiologie, Leeds General Infirmary (Dr. Sivananthan)
12/2001-01/2004Funktionsoberarzt
Innere Medizin, Kardiologie, Herzzentrum Leipzig (Prof. Dr. med. Schuler)
02/2004-10/2005Oberarzt
Innere Medizin, Kardiologie, Herzzentrum Leipzig (Prof. Dr. med. Schuler)
11/2005-05/2006Oberarzt
Abteilung Rhythmologie, Herzzentrum Leipzig (Prof. Dr. med. Hindricks, Prof. Dr. med. Kottkamp)
06/2006-11/2013Leitender Oberarzt
Innere Medizin, Kardiologie, Herzzentrum Leipzig (Prof. Dr. med. Schuler)
12/2013-08/2017Direktor und W3-Professur
Medizinische Klinik II (Kardiologie/Angiologie/Intensivmedizin), Universitäres Herzzentrum Lübeck, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein-Campus Lübeck
09/2017Direktor und W3-Stiftungsprofessur
Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Herzzentrum Leipzig
seit 03/2023Stellvertretender Ärztlicher Direktor
2000Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
2001European Society of Cardiology
2001Society of Cardiovascular Magnetic Resonance
2002Arbeitsgruppe kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
2002Arbeitsgruppe kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie der European Society of Cardiology
2007Arbeitsgruppe Intensivmedizin der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
2008Arbeitsgruppe interventionelle Kardiologie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
2008Arbeitsgruppe Eurpean Association of Percutaneous Cardiovascular Interventions
2009-2010Task Force-Leiter Mitglieder-Rekrutierung und Homepage Arbeitsgruppe kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
2010Nukleus-Mitglied Arbeitsgruppe kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie der European Society of Cardiology
2011-2013Arbeitsgruppensprecher der Arbeitsgruppe kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
2011-2014Programmkomitee Society of Cardiovascular Magnetic Resonance Imaging
2011Programmkomitee Transcatheter Cardiovascular Therapeutics
2011Nukleus Arbeitsgruppe Intensivmedizin der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
2011-2017Nukleus Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie (AGIK) der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
2013Arbeitsgruppe Acute Cardiac Care Association der European Society of Cardiology
2016-2018Arbeitsgruppensprecher der Arbeitsgruppe Intensivmedizin der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
2016Fellow of European Society of Cardiology (FESC)
2017Ausschuss Zertifizierungen der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
2017Programmkommission der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
2018Sprecher des Clusters Kardiovaskuläre Akut- und Intensivmedizin der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
2018Task Force Pressearbeit der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
2019Vorsitzender der Programmkommission der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
2019Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
2019-2022Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
2019Ex-officio member of Acute Cardiac Care Association board der European Society of Cardiology
2020Tagungspräsident Herztage und Jahrestagung 2020 der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
2020Program Development Director Board TCT
2020-2022Mitglied ESC Research and Grants Committee
2021-2023Präsident-Elect der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Präsidentschaft 2023-2025
2022German Ambassador Acute Cardiac Care Association der European Society of Cardiology
2023-2025Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
07/1998Fachkunde Rettungsdienst
10/2002Facharzt Innere Medizin
03/2003Schwerpunktbezeichnung Kardiologie
01/2004Zusatzbezeichnung Notfall- und Rettungsmedizin
02/2006Sachkunde Schrittmachertherapie
09/2006Zusatzbezeichnung Magnetresonanztomographie
12/2006Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin
03/2007Hochschullehrertraining
01/2009Schwerpunktbezeichnung Angiologie
Neuigkeiten
Herzzentrum Leipzig | 17.06.2024
Helios Klinik Leisnig stärkt Herz-Expertise

Das seit Januar 2024 bestehende „Netzwerk Herzgesundheit“ des Herzzentrums Leipzig erhält mit der Helios Klinik Leisnig einen weiteren Partner. Die Zusammenarbeit zwischen dem Herzzentrum Leipzig und der Leisniger Klinik umfasst die klinikübergreifende Patientenversorgung und rotierende Ausbildung des Fachpersonals.

Herzzentrum Leipzig | 26.02.2024
Mit dem Helios Vogtland-Klinikum Plauen wächst das Netzwerk Herzgesundheit

Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen wird der nächste Netzwerkpartner des Herzzentrums Leipzig. Das Netzwerk rund um das Herzzentrum Leipzig wurde im Januar gegründet. Als Teil des Netzwerks Herzgesundheit stärkt nun auch das Helios Vogtland-Klinikum Plauen seine bisherige enge Kooperation mit dem Herzzentrum Leipzig und bündelt die interdisziplinären Kompetenzen klinikübergreifend. Ein Fokus der Partnerschaft stellt die gemeinsame Versorgung von Patient:innen insbesondere bei Herzklappenproblemen und schwerer Herzinsuffizienz dar.

Herzzentrum Leipzig | 05.01.2024
Helios Klinik Köthen wird Netzwerkpartner vom Herzzentrum Leipzig

Als erste Partnerklinik wird die Helios Klinik Köthen teil eines Netzwerks rund um das Herzzentrum Leipzig, dass die Herzgesundheit in den Mittelpunkt stellt. Das Netzwerk macht die bisherige enge Kooperation der beiden Kliniken sichtbar und bündelt die interdisziplinären Kompetenzen klinikübergreifend. An einer Anlaufstelle erhalten Patient:innen somit maximale Fachkompetenz und einen direkten Draht bei der Verlegung zu Spezialuntersuchungen. 

Herzzentrum Leipzig | 24.07.2023
Bei Herznotfällen nicht lange zögern
Heute eröffnete das Herzzentrum Leipzig nach vorangegangenen Umbauarbeiten seine erweiterte und modernisierte Chest Pain Unit (CPU) zusammen mit einer Synkopen- und Rhythmus-Unit. Umgangssprachlich auch als Brustschmerzambulanz bezeichnet, ist die zertifizierte Chest Pain Unit rund um die Uhr für Herz-Notfälle da.
Herzzentrum Leipzig | 17.04.2023
Neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie kommt vom Herzzentrum Leipzig
Prof. Dr. med. Holger Thiele ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie. Das Amt gilt für zwei Jahre. Die Amtsübergabe fand am 16. April im Nachgang an die DGK-Jahrestagung in Mannheim statt.
Ich bin auch an weiteren Standorten für Sie da
Sie möchten einen Termin an einem anderen Standort? Wählen Sie einfach Ihren Wunschstandort aus.
Herzzentrum Leipzig
Strümpellstraße 39
04289 Leipzig
Kontakt
Tel: 0341 865-0
Fax: 0341 865-1405