Das Team der Hepatologie hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.
Tina Harsdorf
(0341) 864-251108
Das Team der Hepatologie hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.
Häufig führen erhöhte Leberwerte, ein unklarer Leberherd oder eine Gelbfärbung der Haut zur Vorstellung. Im Zusammenspiel der Beurteilung von Krankengeschichte, Laborwerten, Bildgebung und gegebenenfalls der Beurteilung des Lebergewebes lässt sich in aller Regel eine eindeutige Diagnose stellen. Die Sonographie ist neben der CT und der MRT wichtigster Baustein der Bildgebung. Neben der Darstellung des Organs erreichen die kontrastmittelverstärkte Sonografie und die Messung der Lebersteifigkeit eine hohe diagnostische Aussage.
Indem wir einen Stent in die Leber einsetzen, können wir den Pfortaderdruck senken. Dafür ist jedoch eine sorgfältiger Voruntersuchung und Auswahl geeigneter Patienten nötig.
Patienten mit Tumoren der Leber oder der Gallenwege behandeln wir in unserem viszeralonkologischen Zentrum.
Die Sonografie ermöglicht häufig schon die wesentliche Diagnosestellung und hierdurch eine gezielte Therapie. Nicht nur bei Notfällen, sondern auch bei einer Vielzahl internistischer Erkrankungen kann die Sonografie ohne schädigende Strahlen eingesetzt werden.
Mittels der Kontrastmittelsonografie können Herde insbesondere in der Leber charakterisiert werden.
Die Endosonografie - in Kombination mit der Endoskopie - erlaubt die sonografische Beurteilung insbesondere der Hohlorgane sowie der Nachbarstrukturen in hervorragender Weise.
Diagnostische Sonografie
Interventionelle Sonografie
Die Endoskopie ermöglicht die Betrachtung der Hohlorgane des Verdauungssystems. Die Verwendung hochmoderner Techniken erlaubt eine subtile Diagnostik sowie gezielte Eingriffe am Verdauungssystem. Unsere Klinik bietet mit dem Wissen mehrerer Spezialisten alle wesentlichen Methoden an. Dabei legen wir großen Wert auf einen individuellen Patientenkomfort, insbesondere auf die Möglichkeit der Sedierung.
Auf Grund der Spezialisierung und der Häufigkeit auch von speziellen Eingriffen ist unsere Klinik auch Anlaufstelle für andere medizinische Einrichtungen. Eine besondere Expertise besteht unter anderem für die Entfernung früher Tumoren/Neoplasien, beispielsweise mittels der endoskopisch submukosalen Dissektion, sowie der Behandlung der akuten und chronischen Pankreatitis einschließlich der transmuralen Nekrosektomie und der Behandlung von Schluckstörungen.
Entfernung von Tumoren
Wiederherstellung der Passage
Gallenwege und Bauchspeicheldrüse
Notfalleingriffe
Sicherung der Ernährung
Behandlung von Schluckstörungen
Tina Harsdorf
(0341) 864-251108