Die Arthroskopie (ASK), auch Gelenkspiegelung genannt, ist ein minimal-invasives Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Gelenkerkrankungen bzw. -verletzungen.
Arthroskopien sind in der Regel weniger schmerzhaft und deutlich risikoärmer als klassische Behandlungsmethoden. Sie werden vorwiegend am Knie-, Schulter- und Sprunggelenk, aber auch zunehmend im Bereich des Hüftgelenkes eingesetzt.
Ambulante Operationen: Für kleinere Operationen (z. B. bei einer Arthroskopie am Knie oder oberen Sprunggelenk) bietet das Park-Krankenhaus die Möglichkeit einer Kurzzeitbehandlung. Sie sieht eine Aufnahme und Entlassung binnen Tagesfrist vor (ambulantes Operieren).
Drei gute Gründe für die Gelenkerhaltende und Arthroskopische Chirurgie:
- Einer Arthrose kann bereits in jungen Jahren vorgebeugt werden – z. B. durch eine Korrekturoperation.
- Ein künstliches Gelenk kann trotz einsetzender Beschwerden oft noch über Jahre hinausgezögert werden.
- Der gewohnte Bewegungsgrad bzw. das Sportniveau kann nach einer Verletzung verhältnismäßig schnell wiedererlangt werden.