Ende Dezember 2020 hat die Helios Klinik Leisnig das stationäre geburtshilfliche Angebot nach Schkeuditz verlagert. Grund dafür ist, dass in Leisnig aufgrund fehlender Fachärzte keine dauerhafte stationäre Betreuung werdender Mütter mehr gewährleistet werden kann.
Als Auftakt im gegründeten Netzwerk Geburtshilfe findet am Mittwoch, 3. März 2021 eine Informationsveranstaltung für interessierte werdende Eltern der Region Leisnig statt. In einer geschlossenen Skype-Konferenz stellen Kristin Rammel, leitende Hebamme der Helios Klinik Schkeuditz, und PD Dr. Janine Hoffmann, Oberärztin der Gynäkologie in Leisnig, ab 16:00 Uhr das geburtshilfliche Angebot in Schkeuditz und die verschiedenen Möglichkeiten im Netzwerk vor. „Natürlich wäre ich lieber vor Ort in Leisnig und in direkten Kontakt mit interessierten Müttern und Vätern getreten. Aber aufgrund von Corona können wir zunächst nur eine digitale Variante anbieten“, erklärt Kristin Rammel. „Aber auch die Skype-Konferenz gibt uns Raum, die Geburtshilfe in Schkeuditz vorzustellen. Die Teilnehmer können mich direkt sehen und kennenlernen, und ich kann auf praktische Fragen individuell eingehen und mir Zeit nehmen“, so die Hebamme weiter. „Unser Geburtshilfeteam ist mit großer Erfahrung auf jeden Fall sehr gern auch für werdende Eltern aus der Region Mittelsachsen da. Die Geburten finden in drei modernen Kreißsälen statt. Anschließend können sich die Mamas mit ihren Babys auf unserer sehr familiären und individuellen Wochenstation erholen und werden ausschließlich von den Hebammen betreut, die bereits im Kreißsaal für sie da waren.“ Für den sicheren Transport zur Entbindung in Schkeuditz kann bei bestimmten Voraussetzungen ein kostenfreies Storchentaxi bestellt werden, das für den Transport vom Wohnort zur Klinik und zurück zur Verfügung steht.
Wie funktioniert die Teilnahme an der Skype-Veranstaltung?
Wer an der Skype-Veranstaltung am 3. März, 16:00 Uhr teilnehmen möchte, schreibt bis zum 2. März 2021 eine Mail an juliane.dylus@helios-gesundheit.de
Anschließend wird der Link zur Skype-Konferenz versendet. Dieser Link muss zum Zeitpunkt der Konferenz entweder auf einem Computer oder auch einem Handy oder Tablet geöffnet werden und schon kann es losgehen. Für all jene, die nicht über die entsprechende Technik verfügen bzw. die lieber zum Hörer greifen, werden mit dem Link auch telefonische Einwahldaten zur Verfügung gestellt.