Suchen
Menü
Schließen
Liebe Patient:innen, unsere Website befindet sich aktuell im Umbau!

Wir bitten um Ihr Verständnis, falls einige Inhalte noch unvollständig sind.

Tage der Geriatrie bieten Informations- und Aktionsangebote für Fachpublikum, Patient:innen, Angehörige und Interessierte

Die Helios Klinik Leisnig legt diese Woche einen Fokus auf die Altersmedizin. Die Tage der Geriatrie starteten heute mit dem 2. Leisniger Geriatrie-Symposium, bei dem Austausch und Weiterbildung für Expert:innen aus Kliniken, Pflegeeinrichtungen und niedergelassen Praxen ermöglicht wurden. Für die Patient:innen der geriatrischen Tagesklinik findet am Donnerstag eine gemeinsame Bepflanzung des Innenhofs als ergotherapeutisches Angebot statt. Den Abschluss der Geriatrie-Woche bildet am Samstagvormittag die Informationsveranstaltung "Die alternden Patient:innen – Jung trifft alt", die sich an pflegende Angehörige und Interessierte richtet.

22. Mai 2024
Tage der Geriatrie bieten Informations- und Aktionsangebote für Fachpublikum, Patient:innen, Angehörige und Interessierte

Die Tage der Geriatrie in der Helios Klinik Leisnig sind bereits in vollem Gange und bieten verschiedene Veranstaltungen, die den fachlichen Austausch und das Wohlbefinden älterer Patient:innen betonen. Ein Höhepunkt war das 2. Leisniger Geriatrie-Symposium am 22. Mai. Es präsentierte eine Vielzahl von Fachvorträgen aus verschiedenen medizinischen Disziplinen wie Geriatrie, Orthopädie und Gefäßchirurgie. Die lebhaften Diskussionen der teilnehmenden Ärzt:innen und niedergelassene Kolleg:innen aus der Region trugen maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Dr. med. Martin Jahn, Leiter des Departments Geriatrie, äußerte sich erfreut über die positive Resonanz und unterstrich die Bedeutung solcher Weiterbildungsveranstaltungen: 

Helios Klinik Leisnig

Departmentleiter Akutgeriatrie und Frührehabilitation

Die Möglichkeit eines fundierten Austauschs im Bereich der Altersmedizin ist für unsere Expertise äußerst wertvoll. Es fördert den persönlichen Kontakt, ermöglicht ein gegenseitiges Lernen und eröffnet neue Perspektiven.

Auch für die Patient:innen der im April 2024 neu eröffneten geriatrischen Tagesklinik wurde eine Aktion ausgearbeitet. Am Mittwoch bepflanzen sie gemeinsam mit dem Stationsteam den Innenhof. 

Helios Klinik Leisnig

Leiter Therapie Geriatrie

Gemeinschaftliche Aktivitäten wie die Pflanzaktion bieten eine willkommene und wichtige Abwechslung im Alltag unserer Patient:innen. Neben der sozialen Interaktion und dem emotionalen Wohlbefinden werden auch die körperliche Beweglichkeit und die kognitiven Fähigkeiten gefördert.

In der Geriatrie ist die Einbindung von Angehörigen von grundlegender Bedeutung, da sie oft eine tragende Rolle im Pflegeprozess übernehmen. Daher soll es auch für sie ein Informationsangebot geben. Wie im letzten Jahr findet am kommenden Samstag die Veranstaltung "Die alternden Patient:innen – Jung trifft alt" statt, bei welcher pflegende Angehörige die Möglichkeit haben, Fragen an Expert:innen zu stellen und an spannenden Workshops teilzunehmen. Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Einblick in die Geriatrie, einschließlich Themen wie Wundversorgung, Sturzprophylaxe, kognitive Prozesse im Alter, Ernährung bei Schluckstörungen sowie Betreuungsoptionen. Ergänzend dazu werden Ratschläge zur Stressbewältigung und Entspannung angeboten. Ziel ist es, den Angehörigen umfassende und praxisnahe Informationen für die häusliche Pflege zu vermitteln. Für das leibliche Wohl sorgen die Schüler:innen der Oberschule Leisnig. Interessierte sind herzlich eingeladen, am 25. Mai zwischen 10 und 13 Uhr im Haus D der Klinik, in den Räumlichkeiten der geriatrischen Tagesklinik, teilzunehmen.