Unsere Ernährung hat eine große Bedeutung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Besonders langfristig ist eine ausgewogene Ernährung wichtig zur Vermeidung von Erkrankungen. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung minimiert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates oder Krebserkrankungen. Bei 70 % aller chronischen Erkrankungen ist eine falsche Ernährung die Ursache.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gibt Empfehlungen heraus, welche Komponenten Teil der Ernährung sein sollten, wie oft diese verzehrt werden sollten und welche Lebensmittel möglichst vermieden werden sollten. Beispielsweise empfiehlt die DGE, pro Tag mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse zu verzehren.
Jana Choczko referiert über dieses umfassende Thema und gibt praxisnahe Ratschläge, wie man sich im hektischen Alltag gesund und ausgewogen ernähren kann. Im Anschluss an den Vortrag steht die Referentin für offen gebliebene Fragen zur Verfügung.
Am Ende des Vortrags steht die Diätassistentin und Diabetesberaterin für offen gebliebene Fragen zur Verfügung. Eingeladen sind alle Betroffenen, Angehörige und Interessierte. Da der Vortrag in Zusammenarbeit mit der VHS stattfindet, bitten wir um eine vorherige Anmeldung. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung wird gerne zu den Öffnungszeiten der VHS Lengerich montags bis freitags von 9 - 12 Uhr unter 05481-9388-0, per Mail an info@vhs-lengerich.de oder über die Homepage www.vhs-lengerich.de/programm/gesundheit/ entgegengenommen.