Hernien sind Brüche an der Leisten, der Bauchwand oder des Nabels.
Die Bauchdecke besteht aus mehreren Schichten von Muskulatur und straffem Bindegewebe, außen bedeckt von der Haut, innen bedeckt vom Bauchfell. Die Muskeln sind beteiligt am Atmen und Husten, am Bücken und Strecken, und sie geben den Baucheingeweiden Halt und Stütze.
Wenn ein Bruch Beschwerden bereitet oder größer wird, gibt es keine gute Alternative zur Operation.
Je nach Größe und Lage des Bruchs kann minimalinvasiv, in der „Knopflochtechnik“, oder offen operiert werden. Meistens wird dabei ein Kunststoff-Netz zwischen Muskulatur und Bindegewebe eingelegt, damit der Verschluss der Bruchlücke stabil und belastbar wird. Nach Netzeinlage muss man sich in der Regel nicht lange schonen. Sobald die Operationswunden verheilt sind, kann man wieder allen gewohnten Tätigkeiten nachgehen.
Unsere Leistungen in der Hernienchirurgie:
- Leisten und Nabelbrüche bei Erwachsenen und Kindern
- konventionell oder endoskopisch
- mit oder ohne Kunststoffnetz
- ambulant oder stationär